Philipp Sandhowe wird in der neuen Saison wieder das Trikot des FC Nordkirchen tragen.

© Verena Schafflick

Drei Torhüter für die neue Saison? So geht es beim FC Nordkirchen weiter

rnFußball

In der neuen Saison könnte der FC Nordkirchen gleich drei starke Torhüter in seinen Reihen haben. Das birgt nicht nur Chancen, sondern auch Gefahren.

Nordkirchen

, 15.02.2022, 04:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Zur neuen Saison kehrt Philipp Sandhowe zum FC Nordkirchen zurück. Derzeit hat der Fußball-Bezirksligst in Yannick Barenberg und Jens Haarseim schon ein Torhüter-Duo in seinen Reihen, das trotz der Hinzunahme Sandhowes im Schlosspark bleiben könnte. Nur einer der drei kann spielen. Wie sind die Planungen beim FC Nordkirchen?

„Wir sind mit den anderen beiden im Austausch“, sagte David Handrup, Fußball-Vorsitzender des FC Nordkirchen. „Yannick hat bereits zugesagt, mit Jens müssen wir sprechen.“ Weiter freute sich Handrup, dass Sandhowe sich für die Rückkehr nach Nordkirchen entschied: „Für uns ist das eine super Sache. Er ist einer der besten Torhüter der Region.“

Mario Plechaty freut sich über die Entscheidung von Philipp Sandhowe

Ähnlich sieht das auch Mario Plechaty. „Wir freuen uns, dass Philipp zurückkommt. Er ist ein guter Torwart und menschlich top“, so der FCN-Trainer. Zwar kennen sich Coach und Torwart schon seit der gemeinsamen Zeit aus der vergangenen Saison, aber: „Wir haben uns zwar gut verstanden, aber uns damals auch gar nicht richtig kennengelernt“, sagt Plechaty im Hinblick auf die erst unterbrochene und später annullierte Saison.

Yannick Barenberg hat bereits seine Zusage für die neue Saison beim FC Nordkirchen gegeben.

Yannick Barenberg hat bereits seine Zusage für die neue Saison beim FC Nordkirchen gegeben. © Nico Ebmeier

Diese Chance können beide nun in der neuen Spielzeit wahrnehmen, denn Sandhowe kehrt vom SV Herbern zurück in die Schlossgemeinde. Dann allerdings wird Plechaty vielleicht bis zu drei Keeper bei Laune halten müssen. „Manchmal ist es gut, wenn man drei Torleute hat, manchmal nicht“, weiß der Trainer. Bleiben alle fit, sind zwei Schlussleute außen vor. Hat der Coach nur zwei Torhüter und nur einer verletzt sich, wird es schon eng.

Plechaty zieht jedenfalls die Variante vor, bei der er auf der sicheren Seite ist und lieber zwischen den Torhütern vermittelt, sollte er dauerhaft ein Trio zur Verfügung haben. „Es ist schöner, wenn man drei Torhüter hat“, sagt Plechaty. „Wir wollen uns, was die Torhüter angeht, breiter aufstellen. Das wäre eine gute Sache für uns.“

Coach und Fußball-Vorsitzender Handrup werden daher versuchen, auch Haarseim zum Verbleib im Schlosspark zu bewegen. „Wir werden auch noch mit Jens sprechen“, kündigt Plechaty an.

FC Nordkirchen hat über die Bezirksliga hinaus eines der besten Trios

Zunächst ist der Trainer aber froh, dass sich Sandhowe erneut dem FC Nordkirchen anschließt. „Ich habe mich damals gewundert, dass er gegangen ist. Aber er wollte einfach etwas Neues ausprobieren“, sagt Plechaty. „Ich glaube, er hat im Nachhinein gemerkt, dass ihm etwas fehlt. Ich freue mich, dass beide Seiten nun einen neuen Versuch starten.“

Jetzt lesen

Verlaufen die Gespräche auch mit Haarseim positiv, hätte der FC Nordkirchen eines der stärksten Torhüter-Trios auch über die Grenzen der Bezirksliga hinaus. Und dass der FCN den Aufstieg in die Landesliga schafft, ist dem Tabellenführer allemal zuzutrauen. Auch in diesem Fall würden viele Konkurrenten den FC Nordkirchen wohl um sein Torwarttrio beneiden.