Westfalia Wethmar bekommt zur neuen Saison Verstärkung vom SV Herbern.

© Günther Goldstein

Westfalia Wethmar schlägt beim SV Herbern zu: Neuzugang wurde beim FC Schalke 04 ausgebildet

rnFußball

Westfalia Wethmar hat den nächsten Neuzugang für die kommende Saison fix gemacht. Der kommt vom SV Herbern und hat in der Jugend unter anderem beim VfL Bochum und beim FC Schalke 04 gespielt.

Wethmar

, 04.03.2022, 17:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der Aderlass beim SV Herbern geht weiter. Nun hat ein weiterer langjähriger Spieler seinen Abgang angekündigt. Den Offensivmann zieht es zu Westfalia Wethmar in die Fußball-Bezirksliga. Der TWW bekommt demnach einen Spieler, der unter anderem beim FC Schalke 04 ausgebildet worden ist.

Neben Trainer Benjamin Siegert verlassen den Landesligisten im Sommer auch einige Spieler. Mit Robin Schmitt kommt nun ein weiterer hinzu, denn der 22-Jährige wechselt nach der aktuellen Spielzeit zu Westfalia Wethmar.

2017 war Schmitt aus der Jugend von Preußen Münster zum SV Herbern gewechselt. Zuvor durchlief der Rechtsfuß schon die Nachwuchsabteilungen des VfL Bochum und des FC Schalke 04. Nach fünf Jahren in Herbern geht es für den 22-Jährige im Sommer nun an den Cappenberger See.

„Robin und ich kennen uns schon aus der Zeit, als ich in Wethmar angefangen habe. Seither sind wir immer irgendwie in Kontakt geblieben und jetzt hat sich die Chance ergeben, ihn zu uns zu holen“, so Steven Koch, Trainer von Westfalia Wethmar.

Wethmar-Trainer Steven Koch (l.) und Robin Schmitt sind schon seit längerer Zeit in Kontakt.

Wethmar-Trainer Steven Koch (l.) und Robin Schmitt sind schon seit längerer Zeit in Kontakt. © TWW

Ein weiterer wichtiger Faktor sei sein Co-Trainer Paul Mantei gewesen, der Schmitt auch privat kenne. Letztlich habe die Westfalia den 22-Jährigen einfach mal zum Probetraining eingeladen. „Wir haben ihm gesagt, dass er auch gerne noch ein zweites Mal wiederkommen kann. Aber Robin meinte, dass ihm das eine Training schon gereicht habe und er gerne zu uns kommen möchte“, erklärt Koch.

Beim SV Herbern kam Schmitt in der Landesliga zuletzt in acht Partien zum Einsatz – meistens jedoch als Joker von der Bank. Das dürfte sich bei der Westfalia ab Sommer mutmaßlich ändern. Koch plant seinen Neuzugang vor allem auf den offensiven Außenbahnen ein.

„Robin kann auf beiden Flügeln spielen und ist durch seine Zeit in den Nachwuchsleistungszentren von Bochum, Schalke und Münster natürlich super ausgebildet. Er sieht viele Passwege, die andere vielleicht nicht sehen“, so der TWW-Coach.

Nach Mark Fluder (kommt vom BV Brambauer) und Patrick Ronneburger (kommt vom BV Lünen) ist Schmitt der dritte externe Neuzugang für die Westfalia im kommenden Sommer.