
© Marius Paul
Nachwuchstalent macht bei Westfalia Wethmar auf sich aufmerksam – Startelf-Debüt in der Vorbereitung
Fußball
Westfalia Wethmar ist für seine gute Nachwuchsarbeit bekannt. Ein Beispiel dafür ist ein vielversprechendes Talent, das zuletzt schon regelmäßig beim Bezirksliga-Team mittrainierte.
Die 1:3-Testspielniederlage gegen den BSV Heeren 09/24 Ende Januar war für die meisten Spieler von Westfalia Wethmar ein einfaches Testspiel, an das man sich wohl nicht länger erinnern wird. Für einen Nachwuchsspieler war es derweil eine Partie, die er so schnell nicht vergisst.
Das zurückliegende halbe Jahr lief für Jason Jäger fußballerisch durchaus erfolgreich. Im Juli feierte der 18-Jährige in einem Testspiel sein Debüt in der ersten Seniorenmannschaft von Westfalia Wethmar. Im Dezember kam er dann in der Bezirksliga zu seinen ersten beiden Kurzeinsätzen. Vor kurzem folgten nun sogar seine ersten Startelfeinsätze.
Jäger ist fester Bestandteil der A-Jugendmannschaft bei Westfalia Wethmar und macht dort in dieser Saison mit guten Leistungen auf sich aufmerksam. Im August erzielte er gegen den Holzwickeder SC drei Tore in einem Spiel. Seit dem Sommer darf Jäger daher immer wieder bei den Senioren mit trainieren. Besonders freute er sich darüber im Dezember, als die A-Junioren wegen Corona frühzeitig in die Pause mussten. „Da war ich froh, dass ich am Training der Herren teilnehmen durfte, um überhaupt etwas zu machen“, sagt Jäger.
Jäger will seinem Heimatverein treu bleiben
Der Wechsel vom Jugend- in den Herrenbereich fällt vielen Nachwuchsfußballern oftmals schwer. Auch Jäger merkt ein paar Unterschiede: „Bei den Herren ist das Spiel deutlich schneller und intensiver in den Zweikämpfen. Außerdem sind wir in der A-Jugend alle in einem Alter. Wenn ich dann bei der ersten Mannschaft spiele, sind manche Spieler gefühlt doppelt so alt“, betont der 18-Jährige.

Jason Jäger (l.) wird Westfalia Wethmar über den Sommer hinaus erhalten bleiben. © Günther Goldstein
Das Talent ist in der Offensive vielseitig einsetzbar. Bevorzugt spielt Jäger aber auf der linken offensiven Außenbahn. Er selbst sei mit seiner Entwicklung zwar derzeit sehr zufrieden, jedoch wisse er, dass er sich noch verbessern kann: „Ich muss noch mutiger und vor dem Tor abgeklärter werden“, sagt Jäger.
Mit seinem Klub verbindet ihn derweil eine enge Beziehung. Der 18-Jährige hat in Wethmar das Fußballspielen begonnen. Mit vielen Mitspielern geht er noch zusammen zur Schule. „Man kennt sich einfach“, so Jäger. Einige überlegen nach der Saison aufzuhören oder ziehen fürs Studium weg. Für ihn sei aber klar, dass er weitermachen möchte.
Im Sommer soll Jäger dann fest in die erste Herrenmannschaft aufrücken. Trainer Steven Koch hätte ihn sogar gerne schon in der Rückrunde in die Herren geholt, allerdings wird Jäger auch in der A-Jugend gebraucht. Dort steht sein Team in der Bezirksliga aktuell auf dem fünften Tabellenplatz. Deshalb einigte man sich auf einen Kompromiss. „Ich trainiere und spiele in der A-Jugend, werde aber immer mal wieder bei den Herren mittrainieren und vielleicht auch mal aushelfen“, erklärt der Offensivspieler.