Die Spieler des BV Brambauer haben mittlerweile Klarheit darüber, wer in der kommenden Saison auf der Trainerbank Platz nehmen wird.

Die Spieler des BV Brambauer haben mittlerweile Klarheit darüber, wer in der kommenden Saison auf der Trainerbank Platz nehmen wird. © Marius Paul

Trainerfrage beim BV Brambauer geklärt: Planungssicherheit vor Neustart in der Kreisliga

rnFußball

Welcher Trainer wird in der kommenden Saison mit dem BV Brambauer den Neustart in der A-Liga forcieren? Diese Frage wurde in den vergangenen Tagen vielfach diskutiert. Nun gibt es eine Entscheidung.

Brambauer

, 08.06.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Erst vor wenigen Wochen übernahm David Sawatzki als Trainer die Geschicke beim BV Brambauer. Den Abstieg aus der Fußball-Bezirksliga konnte der einstige Westfalenliga-Coach allerdings nicht mehr verhindern. Dennoch machten die Vereinsverantwortlichen bereits frühzeitig deutlich, dass man die Zusammenarbeit mit Sawatzki gerne fortsetzen würde. Inzwischen gibt es Klarheit in der Trainerfrage.

David Sawatzki nimmt auch in der neuen Saison auf der Trainerbank des BV Brambauer Platz. Zu dieser Entscheidung kam der Verein in den letzten Tagen gemeinsam mit dem 35-Jährigen und seinem Bruder und Co-Trainer Christian.

Jetzt lesen

Somit wagen die Brambaueraner den Neustart mit dem Trainerduo, das in den vergangenen Wochen vergeblich versucht hatte, den Traditionsklub doch noch vor dem Sturz in den Kreisliga-Fußball zu bewahren. Daraus, dass der BVB von Beginn an an einer längerfristigen Zusammenarbeit interessiert war, hatten die Verantwortlichen nie ein Geheimnis gemacht.

Mannschaft des BV Brambauer wünschte sich Fortsetzung

Und auch Sawatzki hatte in der kurzen Zeit seines Engagements immer wieder betont, dass ihn die Arbeit bei seinem Heimatverein reize. „Wir merken, dass die Jungs mitziehen, dass wir eine gute Trainingsbeteiligung haben und die Mannschaft Bock hat“, betonte Sawatzki noch vor einigen Tagen.

Dennoch erbat sich der Trainer, der bis zum Frühjahr noch die Spvgg. Erkenschwick in der Westfalenliga 1 betreut hatte, zunächst ein wenig Bedenkzeit. Schlussendlich entschied er sich gemeinsam mit seinem Bruder allerdings, den Gang in den Kreisliga-Fußball mitzumachen.

David Sawatzki hat auch in der neuen Spielzeit das Kommando beim BV Brambauer.

David Sawatzki hat auch in der neuen Spielzeit das Kommando beim BV Brambauer. © Ray Heese

Ein wichtiger Faktor dabei: die Stimmung innerhalb der Mannschaft. Denn neben dem BVB-Vorstand hatten auch die Spieler immer wieder die Arbeit des Trainerduos gelobt. Zuletzt in Person von Kapitän Joel Razanica: „Wir haben uns in den letzten Wochen deutlich verbessert, das Training hat sich gedreht und von daher würden wir das gerne fortsetzen.“

Somit hat der BV Brambauer nun Klarheit für die kommende Saison. Doch ehe die Vorbereitung für die A-Liga und die neue Spielzeit in die Vollen geht, steht für den BVB nach dem 2:2 am Montag beim SSV Mühlhausen zunächst etwas gänzlich anderes auf dem Programm: Fußballpause und Kräfte sammeln.