
Tamer Keskin (r.) und die SG Gahmen sind weiterhin das Maß der Dinge in der Kreisliga A2. © Jura Weitzel
SG Gahmen auf dem Weg in die Bezirksliga: „Wir können uns nur selbst stoppen“
Fußball
Mit neun Siegen aus neun Spielen scheint die SG Gahmen nicht aufzuhalten zu sein. Dabei gewann der A-Ligist zuletzt erst in der Nachspielzeit. Auch dank Tamer Keskin, der das letzte Tor traumhaft einleitete.
Bei den Sportfreunden Sölderholz schien es lange Zeit so, als würde die SG Gahmen erstmalig Punkte lassen. Bis Tamer Keskin einen Geistesblitz hatte: In der Nachspielzeit sezierte der Mittelfeldspieler des A-Kreisligisten die gegnerische Defensive mit einem perfekten Pass auf Ramazan Kiymaz, der für den 3:2-Endstand sorgte.
„Da haben sie defensiv einmal nicht gut gestanden und eine Lücke gelassen“, beschreibt Keskin die Situation selbst. So stand am Ende ein später, hart erarbeiteter Sieg, mit dem Gahmen die makellose Bilanz in der Liga aufrechterhält.
Sorgen, dass es ohne drei Punkte im Gepäck auf die Heimreise gehen würde, hat sich Keskin zu keinem Zeitpunkt gemacht – obwohl Sölderholz zwei Mal führte: „Wir wussten schon im Vorfeld, dass das ein schwieriges Spiel wird und Sölderholz gegen uns ganz besonders heiß ist. Aber wir haben auch das nötige Selbstvertrauen und den Glauben an uns selbst, dass wir jederzeit ein Tor schießen können.“
Wer kann die Gahmener denn dann überhaupt aufhalten auf dem Weg in die Bezirksliga? „Eigentlich können wir uns nur selbst stoppen“, glaubt Keskin, „und zwar dann, wenn wir uns das Leben selbst schwer machen und zum Beispiel zu viele Chancen liegenlassen“.
SG Gahmen tat sich gegen SF Sölderholz zunächst schwer
Auch gegen Sölderholz machte es sich die SGG lange Zeit schwer. „In der ersten Halbzeit waren wir im Mittelfeld nicht so gut organisiert und in den Zweikämpfen nicht so präsent“, merkt Keskin an. Erst als umgestellt wurde, lief es besser.
„In der zweiten Halbzeit haben wir außerdem spielerisch eine Schippe draufgelegt“, so Keskin, der zudem feststellte: „Sölderholz hat sich zurückgezogen und wollte das 2:2 halten.“ Das ging lange Zeit gut, bis Keskin am Ende doch noch die entscheidende Lücke fand.
Nun steht am Sonntag das Derby gegen die zweite Mannschaft des BV Brambauer an. „Drei Punkte sind da Pflicht“, stellt Keskin vor dem Duell mit dem Tabellen-15. klar. Eine Woche danach geht es gegen den VfR Sölde II – der erste Verfolger der SGG liegt drei Punkte hinter dem Spitzenreiter.
Eine außerordentliche Bedeutung will Keskin diesem Spitzenspiel aber nicht beimessen: „Ob du gegen Sölde drei Punkte abgibst oder gegen eine andere Mannschaft ist egal. Für uns ist jedes Spiel wichtig.“
SG Gahmen trifft auf besonders motivierte Gegner
Und in jedem Spiel trifft Gahmen auf Widerstand. „Die Gegner sind gegen uns gefühlt nochmal mehr motiviert. Jede Mannschaft will die erste sein, die uns schlägt. Die Gegenspieler sind dann immer besonders heiß, das macht aber auch sehr viel Spaß“, beschreibt Keskin. Wenn er und seine Mannschaft weiter so kühlen Kopf bewahren wie gegen Sölderholz, dann wird es eine Mammut-Aufgabe für die Konkurrenz, die Meisterschaft Gahmens zu verhindern.
Seit 2019 als freier Mitarbeiter für Lensing Media im Einsatz. Hat ein Faible für sämtliche Ballsportarten und interessiert sich für die Menschen, die den Sport betreiben - von der Champions League bis zur Kreisliga.
