
Favian Kowalski brachte den TuS Niederaden in Führung. © Günther Goldstein
Der TuS Niederaden hat seine Hausaufgaben erledigt und den SuS Rünthe mit 3:0 geschlagen. Da aber auch der PSV Bork parallel sein Spiel gegen Holzwickede III mit 5:1 gewann, kommt es am letzten Spieltag zum Fernduell um den zweiten Platz in der Fußball-Kreisliga B.
Kreisliga B2 Unna-Hamm
SuS Rünthe - TuS Niederaden 0:3 (0:2)
Die Stimmung der Niederadener wurde aber durch die schwere Verletzung von Noah Schmidt arg getrübt. Er musste vom Krankenwagen abtransportiert werden.
Bereits ab der ersten Minute merkte man den Protagonisten an, dass noch etwas auf dem Spiel stand. Ruppige Zweikämpfe prägten das Spiel die gesamten 90 Minuten. Mit einer tollen Kombination gingen die Gäste nach zehn Minuten in Führung. Lukas Goetz schickte Alexander Niekrawiec in den Strafraum, der clever auf Fabian Kowalski ablegte. Der Niederadener Toptorjäger traf aus kurzer Distanz zur Führung.
Bereits fünf Minuten später köpfte der überragende Niekrawiec seine Mannen mit 2:0 in Front. Von Rünthe war offensiv wenig zu sehen, die meisten Fernschüsse segelten gegen den Fangzaun. Beim TuS verpasste Steven Koczy die frühzeitige Entscheidung, er scheiterte an Manuel Noetzel im Rünther Tor (29.).
TuS Niederaden nutzt Konter
Nach der Pause wurde Rünthe besser, Niederaden zog sich zurück und überließ den Gastgebern den Ball. Wirklich gefährlich wurde es jedoch nur einmal, als Dominik Lühr den Ball aus 20 Metern nur knapp am Niederadener Gehäuse vorbeischoss (61.).
Niederaden boten sich nun Räume zum Kontern und Dominik Hans machte mit seinem 3:0 den Deckel drauf (68.). Es passierte nun nicht mehr viel, zumal das Spiel nach der Verletzung Schmidts auch für rund eine halbe Stunde unterbrochen war. Lediglich einen Pfostentreffer konnte Rünthe noch verzeichnen (85.), der TuS spielte unterdessen seine Konter zu schlampig zu Ende.
Unterm Strich war der Sieg der Gäste auf jeden Fall verdient und Niederadens Trainer Amel Mesic war zufrieden mit dem Auftritt seiner Truppe: „Das war ein toller Sieg. Gerade in der ersten Hälfte haben wir richtig gut Fußball gespielt. Das Spiel war allerdings sehr rau, aber das ist halt deren Spielweise. Da haben wir die Übersicht verloren. Aber am Ende war es ein hochverdienter Sieg. Jetzt kommt es aufs letzte Spiel gegen Fröndenberg an.“
Niederaden hat vor dem letzten Spieltag ein um zwölf Tore besseres Torverhältnis als der punktgleiche PSV Bork, ein eigener Sieg reicht höchstwahrscheinlich für die Rückkehr in die Kreisliga A.
TuS: Möller - Niekrawiec, Williamson, Hilgert, Gastmeister, Kowalski, Koczy, Kösling, D. Hans, Goetz, F. Hans, Müller, Schmidt, Schulze Beckinghausen, Schemmann
Tore: 0:1 Kowalski (10.), 0:2 Niekrawiec (15.), 0:3 D. Hans (68.)