Steven Koczy (r.) war am Sonntag im Spitzenspiel der entscheidende Mann für den TuS Niederaden.

Steven Koczy (r.) war am Sonntag im Spitzenspiel der entscheidende Mann für den TuS Niederaden. © Ray Heese

TuS Niederaden stößt Tor zur A-Liga weit auf – zwei offene Rechnungen am Saisonende

rnFußball

Der TuS Niederaden hat das so wichtige Spitzenspiel gegen den PSV Bork gewonnen. Durch den umkämpften Erfolg haben die Lüner nun die Pole Position im Kampf um den Aufstieg in die Kreisliga A.

Niederaden

, 26.05.2022, 04:55 Uhr / Lesedauer: 2 min

Der TuS Niederaden hat am Sonntag den Fahrersitz im Kampf um den zweiten Aufstiegsplatz in der Fußball-Kreisliga B übernommen. Mit einem knappen 1:0-Erfolg gegen den PSV Bork überholte der TuS die Selmer in der Tabelle.

Beide Teams haben zwei Spieltage vor dem Ende nun 54 Punkte auf dem Konto, selbst der direkte Vergleich ist nach dem 2:1-Sieg des PSV aus dem Hinspiel ausgeglichen. Allerdings verfügt der TuS über das deutlich bessere Torverhältnis. Für das Team von Trainer Amel Mesic war der Triumph am Sonntag umso wichtiger, denn ohne den Sieg im Spitzenspiel hätte Niederaden voraussichtlich schon ein weiteres Jahr B-Liga-Fußball einplanen können.

Das goldene Tor für den TuS fiel kurz vor der Pause: Axel Schulze Beckinghausen schlug einen genauen Ball in den Strafraum und TuS-Stürmer Steven Koczy traf zum umjubelten 1:0. Für den 25-Jährigen war es ein ganz besonderer Moment: „Es war ein sehr geiles Gefühl, der Mannschaft mit dem Tor zu helfen. Gerade in so einem wichtigen Spiel. In dem Moment ging mir einfach nur durch den Kopf, dass das der erste Schritt zum Sieg ist.“

TuS Niederaden lag bereits fünf Punkte hinter dem PSV Bork

Doch auch für den bulligen Stürmer selbst war es ein bedeutender Treffer: „Für mich persönlich war es zudem auch ein wichtiges Tor, weil ich mir in Sachen Toreschießen in dieser Saison mehr vorgenommen hatte. So konnte ich dem Team in dem Spiel einiges zurückgeben.“

Mit dem Sieg gegen den PSV Bork brachte sich der TuS Niederaden in eine gute Ausgangsposition für die letzten beiden Saisonspiele.

Mit dem Sieg gegen den PSV Bork brachte sich der TuS Niederaden in eine gute Ausgangsposition für die letzten beiden Saisonspiele. © Ray Heese

Nicht nur durch seinen Treffer bestach Koczy am Sonntag, auch seine Präsenz in den Zweikämpfen war ein wichtiger Faktor. Dementsprechend wurde er von seinen Mitspielern nach Schlusspfiff ganz besonders gefeiert. Dabei war die Stimmung in Niederaden vor ein paar Wochen noch gedrückter, denn damals lag man schon fünf Punkte hinter dem PSV Bork.

Jetzt lesen

Vor allem der Derbysieg gegen den SuS Oberaden II Ende April, als der TuS nach Rückstand noch 4:2 gewann, läutete die Aufholjagd endgültig ein. Das hat die Mannschaft zusammengeschweißt, weiß auch Steven Koczy: „Unsere Leistung seit dem Spiel gegen Oberaden wurde immer besser. Wir haben uns spielerisch weiterentwickelt und haben einen enormen Kampfgeist gezeigt. Gegen Bork war die Mannschaftsleistung ausschlaggebend“, so der 25-Jährige. „Wir haben als Team agiert und haben alle füreinander gekämpft. Eine sehr starke Leistung von allen, die wir beibehalten müssen.“

Jetzt lesen

Tatsächlich bleibt die Situation an der Tabellenspitze der Kreisliga B2 Unna-Hamm spannend. Denn mit dem SuS Rünthe und dem SC Fröndenberg-Hohenheide warten zwei Gegner auf Niederaden, die den TuS in der Hinrunde bezwingen konnten. Zwar geht es sowohl für Rünthe als auch für Fröndenberg sportlich um nichts mehr, die Aufstiegsparty in Lünen könnten sie aber dennoch verhageln.

Denn der PSV Bork wird nur auf einen Fehler der Niederadener lauern. Für Steven Koczy gibt es aber eine einfache Formel, um die letzten beiden Spiele siegreich zu gestalten: „Ausschlaggebend wird der Kampfgeist und der Siegeswille sein. Wir müssen als Team auftreten und einfach nur Gas geben und um jeden Ball fighten. Dann werden wir am Ende aufsteigen.“