Sandro Plechaty ist Herbstmeister – Backszat und Hanke halten Druck hoch
Fußball-Regionalliga
Sandro Plechaty und Rot-Weiss Essen überwintern in der Regionalliga West an der Tabellenspitze. Dahinter lauern jedoch zwei weitere Lüner Profis, die dem Liga-Primus eng auf den Fersen bleiben.

Sandro Plechaty hat in dieser Saison bereits neun Scorerpunkte gesammelt. © Nico Ebmeier
Der Lüner Profi Sandro Plechaty verabschiedet sich mit Rot-Weiss Essen als Herbstmeister der Regionalliga West in die Weihnachtspause. Dabei gelang dem Tabellenführer am vergangenen Spieltag die Revanche für die bislang einzige Saisonniederlage.
Am Samstag (18.12.) feierte der 24-Jährige mit RWE zum offiziellen Rückrundenauftakt einen knappen 1:0-Auswärtssieg beim SV Straelen. Damit revanchierten sich die Essener unterdessen auch für die 1:4-Hinspielniederlage aus dem August, was zugleich bislang auch die einzige RWE-Pleite in der laufenden Saison ist.
Plechaty war bereits vier Mal erfolgreich
Mit nun 47 Punkten steht die Mannschaft von Trainer Christian Neidhart nach 20 Spieltagen weiterhin auf Tabellenplatz eins und darf nach wie vor vom erhofften Aufstieg in die dritte Liga träumen. Mit insgesamt vier Toren und fünf Vorlagen hat Plechaty dabei einen großen Anteil am RWE-Erfolg.
Ärgster Konkurrent des Spitzenreiters bleibt dabei weiterhin der Wuppertaler SV, der sich mit seinen Lüner Profis Philipp Hanke und Felix Backszat mit 4:2 gegen Rot Weiss Ahlen durchsetzte und nur einen Punkt hinter RWE auf Platz zwei der Regionalliga liegt. Allerdings hat der WSV bereits eine Partie mehr absolviert als der aktuelle Liga-Primus.
Während Backszat gegen Ahlen bereits seinen fünften Saisontreffer markierte, glänzte Hanke in der Hinrunde mit einem Tor und sechs Vorlagen.
Auch für die anderen Lüner Regionalliga-Profis nahm das Fußballjahr 2021 ein zufriedenstellendes Ende. Während David Hüsings SC Wiedenbrück einen 2:1-Sieg bei Rot-Weiß Oberhausen bejubelte, trennte sich Kai-Bastian Evers mit dem SV Lippstadt 1:1 von der Reserve des 1. FC Köln. Durch den Sieg überwintert Wiedenbrück auf einem starken sechsten Tabellenrang. Der SV Lippstadt hat auf Rang zehn mittlerweile schon neun Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz.