
Der VfB Lünen und der BV Brambauer II sind zwei der vier Lüner Klubs in der Kreisliga A2. © Günther Goldstein
„Ohne Rücksicht einfach in die Beine“ – Lüner Fußballer erleidet Wadenbeinbruch
Fußball
Ein Lüner Fußballer aus der Kreisliga A erzielte erst die Führung für seine Mannschaft, wenig später wurde er gefoult und brach sich dabei das Wadenbein. Nun muss er lange pausieren.
Den vergangenen Spieltag behält ein Lüner Fußballer in keiner schönen Erinnerung. Dabei fing alles so gut an: Der Offensivspieler brachte seine Farben nach zwanzig Minuten in Führung. Noch vor dem Seitenwechsel wurde er derart niedergestreckt, dass er sich einen Wadenbeinbruch zuzog. Er ärgert sich über den Schiedsrichter und seinen Gegenspieler.
Vier bis sechs Wochen muss Aykut Isik mindestens warten, bis er wieder für den VfB Lünen in der Kreisliga A auf Torejagd gehen darf. Am vergangenen Sonntag hatte der 30-Jährige seine Qualitäten in der Offensive noch unter Beweis gestellt, als er die Führung gegen den BV Brambauer II erzielte.
„Das Spiel fing richtig gut an für mich“, erinnert er sich. Er erinnert sich aber auch an das, was danach folgte: „Bei einem Konter fummel ich meinen Gegenspieler aus, er ist mir hinterher gerannt und dann ohne Rücksicht einfach in die Beine gesprungen.“

Aykut Isik (am Ball) wird dem VfB Lünen wochenlang fehlen. © Günther Goldstein
Isik will eigentlich direkt aufspringen, kann sein rechtes Bein aber nicht belasten und bleibt liegen. „Zu meinem Erstaunen sehe ich dann, dass der Schiedsrichter dem Spieler nur die Gelbe Karte zeigt“, berichtet Isik, der einen Platzverweis für zwingend notwendig hielt. Nach Behandlungspause kehrt er humpelnd für kurze Zeit auf den Platz zurück, lässt sich dann aber auswechseln.
Das Spiel verfolgt er noch vor Ort und sieht, dass seine Mitspieler sich vom Ausgleich erholen und am Ende mit 2:1 gewinnen. Weil die Schmerzen im rechten Bein auch am nächsten Tag nicht nachgelassen haben, fährt Isik ins Krankenhaus.
„Am Sonntag hatte ich noch gehofft, dass es nur eine schwere Prellung ist“, sagt Isik, doch der Wunsch bleibt ihm verwehrt: Das Wadenbein ist gebrochen. „Das war erstmal niederschmetternd. Ich spiele seit zwanzig Jahren Fußball, aber das ist meine erste schwerere Verletzung. So ein Foulspiel habe ich bis hierher allerdings auch nicht erlebt.“
Nun ist Schonung angesagt. Das rechte Bein darf nicht belastet werden und benötigt viel Kühlung sowie eine tägliche Thrombose-Spritze. „Das nervt richtig“, stellt Isik klar, „vor allem, weil wir als Mannschaft nach dem nicht ganz gelungenen Saisonstart gerade richtig in Fahrt gekommen sind“.
Aykut Isik möchte gegen Gahmen wieder auf dem Platz stehen
Nun muss der VfB erst einmal ohne Isik auskommen. Als er hörte, dass er vier bis sechs Wochen aussetzen müsse, hat er direkt den Spielplan geöffnet und sich ein Ziel gesetzt: „Das Spiel gegen Gahmen möchte ich unbedingt mitmachen!“ Am 13. November trifft der VfB auf den Spitzenreiter der Liga – ob Aykut Isik dann wieder auf dem Platz stehen wird, wird sich zeigen.
Seit 2019 als freier Mitarbeiter für Lensing Media im Einsatz. Hat ein Faible für sämtliche Ballsportarten und interessiert sich für die Menschen, die den Sport betreiben - von der Champions League bis zur Kreisliga.
