
Ein Lüner Verein ist akribisch auf der Suche nach Spielern, die fehlten zuletzt. © Goldstein
Lüner Klub meldet erste Mannschaft ab: „Das Team konnte sich nicht organisieren“
Fußball
Die Saison ist noch gar nicht so alt, für die erste Mannschaft eines Lüner Klubs ist sie allerdings bereits gelaufen. Der Vorsitzende des Vereins nennt die Gründe für den Rückzug.
Am vergangenen Wochenende stand zwar der erst achte Spieltag der Saison an, für die erste Mannschaft eines Lüner Klubs war es trotzdem schon der letzte. Der Vorsitzende des Vereins erklärt die Hintergründe, übt Kritik an der Organisation der Mannschaft und kündigt an, wie es nun mit der zweiten Mannschaft, die noch am Spielbetrieb teilnimmt, weitergehen soll.
Eigentlich hätte der TSC Brambauer am Sonntag bei Lokomotive Lütgendortmund in der Kreisliga C3 antreten sollen. Daraus wurde aber nichts. „Zwei Stunden vor dem Spiel hat mich der Trainer angerufen, dass er zu wenig Spieler hat“, klärt Mikail Bulut, Vorsitzender des Klubs auf: „Es war dann zu stressig, in der Kürze der Zeit noch Ersatz zu besorgen.“
Ähnlich lief es bereits zwei Spieltage zuvor. Auch da stand ein Auswärtsspiel für den TSC auf dem Programm, gespielt wurde aber nicht. „Da hatten wir zu viele Verletzte und Urlauber“, erinnert sich Bulut, „und weil das diese Woche schon wieder ein ähnliches Chaos war, haben wir uns dazu entschieden, die Mannschaft ganz abzumelden.“

Mikail Bulut will mit dem TSC Brambauer in die Kreisliga B aufsteigen. © Goldstein
Es habe keinen Sinn mehr ergeben, weil weitere Spielausfälle gedroht hätten. „Die Mannschaft konnte sich einfach nicht eigenständig organisieren und an den Spieltagen hat dann auch der Trainer zu spät reagiert“, lautet die Kritik von Bulut. Der TSC-Vorsitzende gibt sich ansonsten aber sehr entspannt: „Ein Rückschlag ist das für uns als Verein nicht.“ Erst seit dem vergangenen Jahr nimmt der Klub schließlich erst am Spielbetrieb teil, „dass es etwas schleppend anläuft und ein längerer Prozess ist, war immer klar“.
Und auch sportlich steht die erste Mannschaft nicht im Fokus. „Für uns ist unsere Zweite intern die Erste“, klärt Bulut auf: „Da haben wir die bessere Besetzung und auch die größeren Ziele gehabt.“ Wie die nun abgemeldete erste, spielt auch die zweite Mannschaft in der Kreisliga C, allerdings in Staffel 6.
Mit vier Punkten Rückstand auf die Tabellenspitze und einer noch nachzuholenden Partie schwimmt der TSC ganz oben mit. „Das ist unser Anspruch, wir wollen am Ende aufsteigen“, nennt Bulut das Saisonziel: „Das ist nicht unrealistisch, wir haben alles gewonnen außer ein Spiel, in dem sich unser Torwart verletzt hat und ein Feldspieler ins Tor musste. Ansonsten haben wir bisher sehr souverän gespielt.“
TSC Brambauer will in die Kreisliga B
Das soll künftig fortgesetzt werden, dann mit Unterstützung aus der abgemeldeten Mannschaft. „Da haben wir sieben, acht echt zuverlässige Jungs, die auch am Ball was können“, weiß Bulut und hofft auf eine Belebung des Konkurrenzkampfes des Kaders, der nun fast 30 Spieler umfasst.
In der neuen Saison soll es wieder zwei Senioren-Mannschaften geben. „Wir wollen auf jeden Fall am Ball bleiben, brauchen aber ein Team, das sich selbstständig organisiert“, stellt Bulut klar. Neues Personal wird aus der A-Jugend nachrücken, auch Trainer Serkan Durmusoglu soll dem Verein erhalten bleiben. Zudem hofft Bulut, dass ein möglicher Aufstieg in die Kreisliga B den Klub für externe Spieler attraktiver macht.
Seit 2019 als freier Mitarbeiter für Lensing Media im Einsatz. Hat ein Faible für sämtliche Ballsportarten und interessiert sich für die Menschen, die den Sport betreiben - von der Champions League bis zur Kreisliga.
