Christian Hampel hat einen neuen Spieler verpflichtet. © Nils Foltynowicz

Lüner SV

Lüner SV verkündet den ersten Neuzugang - und auch den ersten Abgang

Es tut sich etwas beim Lüner SV: Der klassenhöchste Verein aus der Lippestadt ist erstmalig auf dem Transfermarkt aktiv geworden und hat einen Neuzugang für die Rückrunde verpflichtet.

Lünen

, 16.12.2019 / Lesedauer: 2 min

Das Spieljahr 2019 hat der Fußball-Westfalenligist Lüner SV am Samstag mit einer knappen 0:1-Niederlage beim SC Neheim hinter sich gebracht. Für die Schwansbeller stehen in der Winterpause noch die Hallenstadtmeisterschaften in Lünen und Dortmund an. In dieser Zeit hat Trainer und Sportlicher Leiter Christian Hampel nun auch die Möglichkeit, das Gesicht der Mannschaft durch Transfers zu verändern. Der erste Neuzugang ist mittlerweile unter Dach und Fach.

Marcel Milosz verstärkt die Rot-Weißen ab der Rückserie. Der 19-jährige Innenverteidiger wechselt von der Bezirksliga-Reservemannschaft des SC Wiedenbrück zum Westfalenligisten. „Er ist knapp 1,90 Meter groß, sehr kopfballstark und sehr aggressiv im Zweikampf. Marcel ist eine gute Alternative und wird den Konkurrenzkampf erhöhen“, sagt Hampel über den Neuzugang, der auch auf der Sechserposition spielen könne. Den guten Eindruck gewann Hampel von seinem Neuzugang bei einem Probetraining, in dem Milosz sofort überzeugte.

Gebürtig kommt der 19-jährige Defensivspezialist aus Hamm, hat in seiner Jugend unter anderem für RW Ahlen, die U17 des Hombrucher SV und die U19 von Wacker Burghausen gespielt. Hinzu kommen zwei U17-Länderspiele für Polen. Milosz hat die deutsche und polnische Staatsbürgerschaft.

Jetzt lesen

„Ich habe mich entschlossen den Schritt zu machen, weil ich mit meiner Spielzeit in Wiedenbrück unzufrieden war. Außerdem wohne ich in Hamm und wollte auf Dauer nicht mehr nach Wiedenbrück pendeln. Ich habe dann den Lüner SV kontaktiert, dort mittrainiert und wir haben uns schnell einigen können“, so der Verteidiger.

Jetzt lesen

Milosz kommt also, ein anderer Verteidiger wird den LSV nach einem halben Jahr aber wieder verlassen. Emanuel Lucau, der im Sommer von der U19 von RW Ahlen kam, wechselt im Winter zum Landesligisten SuS Kaiserau. Bei den Schwansbellern hatte Lucau allerdings ohnehin nur in der Bezirksliga-Reserve gekickt.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen