Westfalia Wethmar schnappt sich einen Brambaueraner - verliert aber eine Offensivkraft

© Timo Janisch

Westfalia Wethmar schnappt sich einen Brambaueraner - verliert aber eine Offensivkraft

rnWestfalia Wethmar

Das Transferkarussell beim TuS Westfalia Wethmar dreht sich munter weiter. Nun hat der Lüner Fußball-Bezirksligist einen weiteren Neuzugang vermeldet - aber auch einen Abgang verkündet.

Wethmar, Brambauer

, 16.12.2019, 12:59 Uhr / Lesedauer: 2 min

Rolf Nehling hat aktuell beim TuS Westfalia Wethmar nahezu einen Full-Time-Job zu bewältigen. Der Sportliche Leiter des abstiegsbedrohten Fußball-Bezirksligisten krempelt die Mannschaft der Grün-Weißen gehörig um, verpflichtet neue Spieler und trennt sich auch von Akteuren wie zuletzt Choukri El Bahat Bouzekry, den es zum Ligakonkurrenten FC Roj zieht (wir berichteten). Nun hat Nehling einen neuen Spieler verpflichtet. Der kommt vom Stadtrivalen BV Brambauer. Daneben verlässt aber auch ein weiterer Spieler den Klub.

Neue Kraft für die Defensive

Die Grün-Weißen rüsten für die Defensive auf. Ab Januar 2020 wird Lennart Pinnekämper, momentan noch in Diensten des BV Brambauer, für die Wethmarer auflaufen. Den Wechsel bestätigten Rolf Nehling, Jascha Keller vom BV Brambauer und auch der Spieler selbst.

Jetzt lesen

„Es ist schon das zweite Mal, dass ich mich für Lennart interessiere. Ich kenne ihn noch aus Zeiten, in denen er für Lüdinghausen und Herbern gespielt hat. Er ist ein defensiver Mann, der mehrere Positionen spielen kann“, sagt Nehling und ergänzt: „Er kann als Innen- und Außenverteidiger spielen, aber auch als Sechser. Das ist interessant für uns, weil uns mit Paul Mantei und Bastian Quiering ja zwei Verteidiger weggebrochen sind“, so Nehling weiter, der Pinnekämpers Spielübersicht und Ruhe am Ball lobt.

Lennart Pinnekämper spielt künftig für Westfalia Wethmar.

Lennart Pinnekämper spielt künftig für Westfalia Wethmar. © Timo Janisch

Jetzt lesen

Pinnekämper bestätigte den Wechsel am Montagvormittag, berichtete auch, dass es bereits vor zwei Jahren Kontakt zwischen Nehling und ihm gegeben habe. Dennoch entschied sich der Verteidiger damals für einen Wechsel zum Landesligisten SV Herbern. Von dort aus wechselte er in diesem Sommer zum BV Brambauer, bei dem er jedoch nicht vollends glücklich wurde.

Jetzt lesen

„Ich habe nicht das Vertrauen gespürt“

„Bei Brambauer hat es für mich nicht so funktioniert, wie ich mir das vorgestellt habe. Ich habe nicht von Beginn an das Vertrauen gespürt, was ich mir gewünscht hätte. Ich gehe auch nicht im Bösen mit Brambauer oder der Mannschaft auseinander. Es hat vielleicht einfach nicht so gepasst, wie gedacht“, so Pinnekämper, der zu wenig Spielzeit beklagt hatte und gerne mehr Vertrauen gespürt hätte.

Jetzt lesen

Mit der Westfalia geht es für den 24-Jährigen nun nur um den Klassenerhalt. „Das einzige Ziel ist es, den Abstieg zu verhindern und weiterhin Bezirksliga in Wethmar zu spielen“, so Pinnekämper.

Neben dem Neuzugang verkündete Nehling am Montag aber auch einen Abgang. So wird Hendrik Schürmann, der im Sommer vom VfL Kemminghausen nach Wethmar gewechselt war, im neuen Jahr nicht mehr für die Mannschaft vom Cappenberger See auflaufen. Der 24-jährige Offensivspieler wechselt zum Kreisligisten BW Huckarde. „Ich kenne den Trainer Thomas Faust noch sehr gut aus Kemminghausener Zeiten. Mein Wechsel hat aber auch berufliche Gründe. Huckarde ist näher an meiner Arbeitsstelle“, so Schürmann.