
© Goldstein
„Hätte auch 4:4 ausgehen können“: Wethmar II gegen Brambauer II fehlt es nur an Toren
Fußball
Beim Testspiel-Derby zwischen den Zweitvertretungen des BV Brambauer und Westfalia Wethmar ging es ordentlich zur Sache. Am Ende waren aber beide Teams zufrieden - wäre da nicht die Torausbeute.
Eine gute Viertelstunde musste die zweite Mannschaft des BV Brambauer am Sonntagmittag nur anreisen, bis sie am Spielort des Test-Duells gegen die Zweite von Westfalia Wethmar ankam. Das war auch durchaus wichtig, denn beide Teams hatten schon vor dem Derby 90 Minuten Spielzeit in ihren Knochen.
„Man hat schon gemerkt, dass wir echt schlapp waren. Das soll keine Ausrede sein, aber sonst wäre sicher auch ein Sieg drin gewesen.“ So lautete das erste Fazit von WW-Coach Dominik Ciernioch. Auch bei seinem Gegenüber, BVB-Spielertrainer Patrick Botta, ähnelte sich die Wortwahl nach dem 1:1. „Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel, auch wenn am Ende etwas mehr drin gewesen wäre.“
Denn sowohl Brambauer als auch Wethmar hatten an diesem Wochenende gleich zwei Testtage. Die Westfalia spielte am Samstagabend noch gegen die Zweite von BW Aasee und erlebte beim 6:6 ein echtes Torspektakel. „Wir haben zur Halbzeit mit 5:2 geführt und bekommen dann in den letzten Minuten noch zwei dumme Tore rein. Daraus müssen wir lernen. Trotzdem war es gerade offensiv eine echt gute Vorstellung und die Viererkette hat aufgrund von Verletzungen wahrscheinlich das erste und letzte Mal so zusammen gespielt“, sagte Ciernioch.
Beide Mannschaften testeten auch am Samstag
Nicht ganz so torreich, aber ähnlich erfolgreich, testete Brambauer am Samstag beim RSV Holthausen. 2:2 hieß es auf dem Ascheplatz in Herne am Ende. „Dafür dass wir mit drei Altliga-Spielern gespielt haben, war es richtig gut. Nach der Pause haben wir zwei dumme Tore kassiert, aber sonst bin ich echt positiv überrascht“, lobte Spielertrainer Botta seine Mannschaft.
Am Sonntag trafen sich dann beide, etwas erschöpft aber hoch motiviert, zum Derby an der Wehrenboldstraße. „Es war ein sehr munteres Spiel, in denen beide Mannschaften unbedingt gewinnen wollten. Aus meiner Sicht hatten wir sogar ein paar Chancen mehr als Wethmar und hätten den Sieg etwas mehr verdient gehabt. Generell geht das 1:1 voll in Ordnung, auch wenn es eher 4:4 hätte ausgehen können“, resümierte Botta. Marwin Turan erzielte nach 79. Minuten das einzige BVB-Tor des Tages, nachdem dieser nach einem schönen Pass durch die Schnittstelle nur noch einschieben musste.
Die gleiche minimale Kritik wie der Brambaueraner Kollege ließ auch Wethmar-Trainer Dominik Ciernioch verlauten: „Ab der 60. waren wir einfach stehend k.o. und haben dann auch die Angriffe einfach nicht mehr so richtig ausgespielt. Davor hätten wir aber durchaus auch ein paar Tore mehr schießen können. Letztendlich gehen wir aus diesen Testspielen mit 7:7 Treffern raus, was auf der einen Seite super und auf der anderen Seite dringend verbesserungswürdig ist.“ Jonas Allefeld fand in der 52. Minute dann aber doch wenigstens einmal mit dem Ball den Weg ins Tor.
Gebürtig aus dem wunderschönen Ostwestfalen zog es mich studienbedingt ins Ruhrgebiet. Seit ich in den Kinderschuhen stand, drehte sich mein ganzes Leben um Sport, Sport und Sport. Mittlerweile bin ich hierzulande ansässig geworden und freue mich auf die neuen Herausforderungen in der neuen Umgebung.
