Der Nächste, bitte! Nachdem in den vergangenen Wochen bereits BW Alstedde, der SV Preußen sowie der BV Lünen die Anträge gestellt haben, in den Fußballkreis Unna-Hamm zu wechseln, zieht nun der vierte Verein nach. Auch der VfB Lünen möchte die Dortmunder Kreisligen verlassen – das bestätigte Sascha Kusserow aus dem VfB-Vorstand am Mittwochmittag.
VfB Lünen möchte in den Fußballkreis Unna-Hamm
Es war grundsätzlich nicht mehr die ganz große Überraschung. Schon bei der ersten Abfrage vor ein paar Wochen erklärte der Lünen-Süder, dass man sich die Entwicklungen ganz genau anschaue und sich den anderen Vereinen durchaus anschließen würde, wenn sie denn tatsächlich den Fußballkreis Dortmund verlassen wollten.
Das ist nun geschehen. Drei Anträge lagen dem Kreisvorsitzenden Andreas Edelstein bereits vor, nun folgte der vierte vom VfB Lünen. „Wir hatten ein sehr freundliches und ehrliches Gespräch mit Christian Ritter (Vorsitzender Kreisfußballausschuss in Unna-Hamm, Anm. d. Red.). Wir fühlen uns gehört und sehr gut aufgehoben“, erzählt Sascha Kusserow.
Schon zuletzt beteuerte der Vorsitzende, dass eben das im Fußballkreis Dortmund nicht unbedingt der Fall gewesen sei: „Wenn man eine Dortmund-Liga gründet, klingt das nicht sehr willkommen für Lüner Vereine. Es gibt dazu einfach ein großes finanzielles Ungleichgewicht zwischen den Mannschaften aus Lünen und Dortmund, das wird in den nächsten Jahren nur schlimmer. Am Ende hat das für uns den Ausschlag gegeben.“

Eine Garantie für den Kreiswechsel bringt der gestellte Antrag aber längst nicht. Zunächst liegt es jetzt beim Fußballkreis Dortmund, eine Empfehlung zu den Wünschen der vier Lüner Teams auszusprechen. Anfang Februar tagt der Kreisfußballausschuss, ob die Anträge dann allerdings bereits auf der Tagesordnung stehen, ist unsicher.
Theoretisch könnten sich die Verantwortlichen rund um Andreas Edelstein auch noch problemlos bis März oder April Zeit lassen. Danach muss der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen sein Okay zum Kreiswechsel geben. Wenn das aber alles passt, könnten zur neuen Saison tatsächlich vier neue Klubs in Unna-Hamm spielen.
Vier Klubs wollen Fußballkreis Dortmund verlassen
Da der VfB Lünen genau wie BW Alstedde Ansprüche auf die Kreisliga A2 Unna-Hamm stellen, könnte es dort zur XXL-Staffel kommen. Auch der BV Lünen oder BW Alstedde II würden im Aufstiegsfall mit dieser Liga sympathisieren und sich dadurch auf Lokalderbys gegen Westfalia Wethmar, den SuS Oberaden oder GS Cappenberg freuen.
„Das sind unsere Freunde und Bekannte“, sagt man im Lüner Süden. „Wir hoffen natürlich auch, dass der BV in diesem Jahr und der SV Preußen vielleicht im nächsten Jahr nachzieht.“
Wer kommt in die Kreisliga A2 Unna-Hamm?
Ein Versprechen, dass man in die Kreisliga A2 Unna-Hamm eingruppiert werde, liege aber nicht vor. „Das sind ja ganz viele Geschichten, die da eine Rolle spielen. Für uns geht es erstmal nur darum, dass wir jetzt den Antrag offiziell gestellt haben“, sagt Sascha Kusserow. „Unser ganzer Verein steht hinter der Entscheidung. Die Jugendleiter, der ganze Vorstand.“ Trotzdem heißt es an der Dammwiese nun erst einmal: abwarten.