
Domenik Kosner (l.) hatte entscheidenden Anteil am Auswärtssieg des BV Brambauer. © Neumann
Erster Auswärtssieg nach 901 Tagen: BV Brambauer beendet eine lange Durststrecke
Fußball
Im zweiten Saisonspiel gelang dem BV Brambauer am Sonntag der erste Sieg. Mit dem Dreier beim FC Roj II endete für die Brambaueraner eine Durststrecke, die historische Ausmaße hatte.
Der BV Brambauer hat am Sonntag den ersten Saisonsieg in der Fußball-Kreisliga A eingefahren. Mit dem Auswärtssieg beim FC Roj II beendeten die Brambaueraner eine dunkle Serie. Trainer David Sawatzki zeigte sich hinterher nicht nur darüber glücklich.
Kreisliga A1 Dortmund
FC Roj II – BV Brambauer 0:2 (0:0)
Der erste Saisonerfolg ist perfekt. Am zweiten Spieltag gelang dem BV Brambauer ein Auswärtssieg beim FC Roj II. Beim Aufsteiger aus der Kreisliga B setzte sich der BVB mit 2:0 durch.
„Es war ein verdienter Sieg, der ein Stück weit höher hätte ausfallen müssen“, so David Sawatzki nach dem Spiel. Der Trainer ergänzte außerdem: „Die erste Halbzeit war sehr zäh. Da haben wir es spannend gemacht. Wir haben es da verpasst, die Räume zu bespielen, die Roj uns angeboten hat. Das war nicht konsequent genug. Das hätten wir besser ausspielen können.“
Eine Umstellung in der Halbzeit brachte dann den gewünschten Erfolg. Roj hatte es schwerer und schwerer, die Lücken zu schließen. Frederick Ofosu Sekyere bestrafte es dann und schoss nach gut einer Stunde das 1:0 für Brambauer (61.).
Roj fand darauf keine Antwort, brachte kaum nennenswerte offensive Aktion zustande. Zwölf Minuten vor dem Ende legte Domenik Kosner vielmehr den zweiten Treffer für den BVB nach und brachte sein Team damit auf die Siegerstraße (78.).
„Der Gegner stand dann weit auseinander. Defensiv war es von uns gut, offensiv können wir es sicher besser. Aber unsere Jungs haben Gas gegeben und sich den Auswärtssieg geholt. Der letzte Erfolg auswärts ist schon sehr lange her. Ich hoffe, dass gibt der Mannschaft noch einmal zusätzlichen Aufwind“, bilanzierte Sawatzki.
Tatsächlich: Den letzten offiziellen Sieg auf des Gegners Platz holte der BVB im März 2020 bei der SG Massen (1:0). Zwar siegten die Brambaueraner auch in der vergangenen Saison beim Lüner SV (2:0), doch durch den Rückzug des LSV ist dieser Erfolg offiziell aus den Büchern gestrichen worden.
Der Trainer war anschließend nicht nur über den Sieg und das Ende einer schwarzen Serie glücklich. Sondern auch darüber, nicht selbst auf dem Platz gestanden zu haben. Der dünne Kader des BVB brachte den Trainer nämlich selbst zum zweiten Mal in dieser Saison auf den Spielberichtsbogen.
„Das ist aus der Not heraus. Wir haben gerade einige Verletzte und Urlauber. Für den Fall der Fälle stelle ich mich dann immer zur Verfügung. Aber es ist schon gut, dass ich selbst nicht mit auf den Platz musste“, so Sawatzki abschließend.
BVB: Schaub – Kemna, Kollakowski, Köse, Milinkovic, Hammoud, Kosner, Ofosu Sekyere (65. Dannhauer), Rimkus, Klemt, Razanica (83. Lieder)
Tore: 0:1 Ofosu Sekyere (61.), 0:2 Kosner (78.)