Torschützen unter sich: Nico Berghorst (l.) vom Lüner SV und Janis Büscher (r.) vom SV Rödinghausen II.

© Ebmeier

Erste Pflichtspiel-Niederlage seit August – Serie des Lüner SV reißt beim Verfolger

rnFußball-Westfalenliga

Der Lüner SV hat seine zweite Niederlage kassiert. Beim Tabellennachbarn SV Rödinghausen II musste sich der LSV letztlich geschlagen geben und verpasste es, mit dem Tabellenführer gleichzuziehen.

Lünen

, 14.11.2021, 20:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die beeindruckende Serie des Lüner SV von zuletzt zehn Ligaspielen ohne Niederlage hat ein jähes Ende gefunden. Beim SV Rödinghausen II kam das Team von Trainer Axel Schmeing zu keiner Zeit wirklich ins Spiel und musste sich letztlich verdient geschlagen geben.

Westfalenliga 1

SV Rödinghausen II – Lüner SV 2:1 (2:1)

Der Lüner SV hat sich in den vergangenen Wochen in der Spitzengruppe der Westfalenliga 1 etabliert. Am Sonntag hatte der LSV sogar die Chancen, bei einem eigenen Sieg und einer zeitgleichen Niederlage des 1. FC Gievenbeck die Tabellenführung zu übernehmen. Doch daraus wurde nichts, denn nach zuletzt zehn Ligaspielen ohne Pleite (die letzte Niederlage gab es am ersten Spieltag gegen GW Nottuln) ging der LSV in Rödinghausen mal wieder als Verlierer vom Platz.

Jetzt lesen

„Rödinghausen war uns körperlich überlegen, war präsenter und auch gut eingestellt. Uns hat einfach die Substanz gefehlt“, erklärte LSV-Trainer Axel Schmeing nach der Partie, in der die Gäste in der 17. Minute in Rückstand gerieten.

Mohamed Yarhdi (r.) und der Lüner SV verlieren nach zehn Spielen wieder eine Partie.

Mohamed Yarhdi (r.) und der Lüner SV verlieren nach zehn Spielen wieder eine Partie. © Ebmeier

Nach einem Steilpass tauchte Rödinghausens Janis Büscher frei vor LSV-Schlussmann Jan Hennig auf, blieb eiskalt und verwandelte zur 1:0-Führung für den Tabellenvierten. Doch der LSV brauchte nicht lange, um auf den Rückstand die passende Antwort zu finden.

Lüner SV gerät kurz vor dem Pausenpfiff erneut in Rückstand

Eine feine Kombination über Manase Abandelwa und Milan Sekulic schloss Stürmer Nico Berghorst bei seiner Rückkehr sehenswert zum 1:1-Ausgleich ab. Anschließend waren es insbesondere die Hausherren, die sich weitere gute Torchancen herausspielten. Vor allem über die linke Angriffsseite wurde der SVR immer wieder gefährlich, konnte aber letztlich keine dieser Möglichkeiten verwerten.

Jetzt lesen

Doch kurz vor der Pause musste Hennig dann doch noch einmal hinter sich greifen: SVR-Kapitän Benedikt Grenz kam an der Strafraumgrenze frei zum Schuss und versenkte den Ball zum 2:1-Halbzeitstand.

In der zweiten Hälfte konnte der LSV das Spiel laut Schmeing „offener gestalten“, etwas Zählbares sprang dabei allerdings nicht heraus. „Wir haben es Rödinghausen relativ leicht gemacht. Schlussendlich hat uns neben der Qualität auch die Fitness gefehlt. Unter den aktuellen Umständen und mit diesem Personal war heute einfach nicht mehr drin. Auch für den LSV wachsen die Bäume nicht in den Himmel“, so Schmeing.

Jetzt lesen

Durch den zeitgleichen 3:2-Sieg von Grün-Weiß Nottuln beim VfB Fichte Bielefeld rutschte der LSV auf Tabellenplatz drei ab und hat mit 24 Punkten nun drei Zähler Rückstand auf Spitzenreiter Gievenbeck, der seinerseits nicht über ein 0:0 beim SV Mesum herauskam.

LSV: Hennig – Masic, Sekulic, Frenzel, Bozlar, Abandelwa (53. Abdallah), Rivera, Berghorst, Yarhdi (48. Mujkic), Mertens (72. Hahne), Mikuljanac (55. Berger)

Tore: 1:0 Büscher (17.), 1:1 Berghorst (26.), 2:1 Genz (44.)