
© Timo Janisch
Ereignisreiches Spiel beim BV Brambauer – doch der eigentliche Kracher kommt zum Schluss
Fußball
Der BV Brambauer findet durch den Sieg am vergangenen Bezirksliga-Spieltag vorerst den Ausweg aus der absoluten Gefahrenzone. Das eigentliche Highlight des Abstiegskrachers gelingt dem Kapitän.
In der Fußball-Bezirksliga sorgte der Abstiegskrimi zwischen BV Brambauer und TSC Kamen für reichlich Gesprächsstoff. Es fielen einige Tore, mehrere Spieler mussten vom Platz gestellt werden und der angesetzte Schiedsrichter der Partie äußerte im Nachhinein deutliche Vorwürfe wegen des Verhaltens einiger weniger Zuschauer: Die Partie stand zwischenzeitlich kurz vor dem Abbruch. Zum Glück gab es trotz dieser Nebengeräusche auch sportlich einiges zu sehen.
Für das wohl schönste Tor an diesem Nachmittag sorgte der Kapitän des BV Brambauer, Joel Razanica. Der Innenverteidiger trug sich sogar gleich doppelt in die Torschützenliste ein. „Eine Handvoll Tore sind pro Saison eigentlich immer drin. Einen Doppelpack habe ich aber schon ewig nicht mehr geschossen“, sagt der 27-Jährige.
Dabei zeigte der Defensivspieler bei seinem ersten Tor – dem zwischenzeitlichen 3:0 in der 36. Minute – echte Knipser-Qualitäten. Einen Brambauer Freistoß von der linken Seite konnte der TSC-Schlussmann nicht unter Kontrolle bringen und der Ball trudelte in Richtung des rechten Torpfostens.
Dort stand Razanica und musste nur noch einschieben. Dass der Innenverteidiger, der sonst auch gerne auf der Sechs spielt, aber auch technisch anspruchsvollere Tore erzielen kann, zeigte er kurz vor Schluss.

Die Szene vor dem 3:0: Brambauers Kapitän Joel Razanica (Nummer 21) musste nur noch einschieben. © Janis Czymoch
Nach einer Balleroberung im Mittelfeld gelang es dem BVB-Spielführer, sich mit einem Antritt aller Gegenspieler des TSC Kamen zu entledigen. Am Strafraum angekommen noch ein kleiner Schlenker nach rechts, wofür es motivierende Rufe von der Seitenlinie gab: „Komm, jetzt belohn dich selbst“ – und das tat Razanica.
Er feuerte das Leder mit voller Wucht oben rechts in den Knick und sorgte mit diesem Winkel-Knaller in der 86. Minute für den sportlichen Höhepunkt des Abstiegskrimis. „Als ich an den ersten Gegenspielern vorbei war, wollte ich den dann auch abziehen. Dass der aber so einschlägt, war einfach geil“, so Razanica.
Durch die drei Punkte gegen den TSC Kamen gelang es den Brambaueranern zudem, sich erstmals seit Monaten aus einer heiklen Situation zu befreien. Denn seit der Niederlage gegen BW Alstedde am 14. November 2021 stand der BV Brambauer auf einem Abstiegsrang.
Damit ist für den Moment nun Schluss. „Wir waren gezwungen zu gewinnen und das Dienstagstraining war nach dem Sieg natürlich schöner. Aber wir wissen auch selbst, dass wir den Abstiegskampf weiter annehmen müssen. Und wir können das auch definitiv schaffen“, so Joel Razanica.
Ist passionierter und aktiver Sportler aus dem schönen Bergischen Land und seit 2011, ursprünglich wegen des Studiums, im Ruhrgebiet unterwegs. Liebt die Kommunikation mit Menschen im Allgemeinen und das Aufschreiben ihrer Geschichten im Speziellen.
