Ein Lüner Trio ist in Dortmund noch dabei - und hat große Ziele in der Zwischenrunde

© Marco Steinbrenner

Ein Lüner Trio ist in Dortmund noch dabei - und hat große Ziele in der Zwischenrunde

rnDortmunder Hallenstadtmeisterschaften

Der Lüner SV, der BV Brambauer und die SG Gahmen: Drei Lüner Teams kämpfen bei den Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften um den Einzug in die Endrunde. Die Zwischenrunde wird aber schwierig.

Lünen, Gahmen, Brambauer

, 02.01.2020, 19:45 Uhr / Lesedauer: 2 min

Neues Jahr, neue Herausforderungen: Drei Lüner Fußballteams wirbeln bei den Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften noch mit - und sind am Freitag wieder gefragt. Westfalenligist Lüner SV, Bezirksligist BV Brambauer und A-Ligist SG Gahmen kämpfen am Freitag am ersten Tag der Zwischenrunde um das Weiterkommen. Alle drei Teams sind in Dreiergruppen platziert. Rang eins oder Rang zwei reichen, um den zweiten Tag der Zwischenrunde zu erreichen. Das ist das Mindestziel aller drei Lüner.

Jetzt lesen

Den Lüner SV hat es hart erwischt. Der Westfalenligist trifft am ersten Zwischenrundentag zunächst auf Bezirksliga-Spitzenreiter Türkspor Dortmund und auf Kreisligist DJK BW Huckarde. Gespielt wird in der Halle Huckarde. „Türkspor Dortmund hat eine Top-Hallenmannschaft. Die sehe ich auf jeden Fall auf Augenhöhe - gerade in der Halle. Trotzdem ist der Samstag unser Minimalziel. Wir wollen gerne beim Event in der Endrunde dabei sein. Wenn wir das so machen, wie in der Vorrunde, dann haben wir keine schlechten Chancen“, sagt Christian Hampel, Coach der Schwansbeller.

„Eine komplizierte Halle“

Gelingt den Lünern das Weiterkommen, so wartet am Samstag wahrscheinlich Landesligist und Vorjahressieger TuS Bövinghausen. „Das ist sicherlich eine komplizierte Halle. Wir werden noch einmal gut trainieren“, sagt Hampel, der vorab kurzfristig mit dem VfR Sölde noch ein Hallentestspiel verabredet hat. Die Sölder haben ebenfalls die Zwischenrunde erreicht, spielen aber in einer anderen Halle.

Jetzt lesen

In einer anderen Halle geht auch der Lüner Stadtmeister BV Brambauer an den Start. Die Brambaueraner sind am Freitagabend in der Halle Wellinghofen gefragt, spielen dort gegen Westfalenligist BSV Schüren und gegen B-Ligist RW Balikesirspor. „Wir rechnen uns da schon etwas aus, wollen auch den Samstag erreichen. Schüren ist in der Grupper der Favorit, danach ist alles offen. Wir haben bis jetzt eine gute Hallenrunde gespielt und wollen weiterkommen“, sagt Brambauers Co-Trainer Dennis Köse, der die Mannschaft in der Halle wieder betreuen wird. Dabei kann er auch mit Joel Razanica, Dennis Stolzenhoff und Michel Kröger planen, die in der Vorrunde noch gefehlt hatten.

Jetzt lesen

Für die SG Gahmen, die die Vorrunde ebenfalls überstand, geht es am Freitag in die Halle Nord. Dort treffen die Gahmener auf den Bezirksligisten VfL Kemminghausen und B-Ligist Phönix Eving. SGG-Trainer Bülent Kara zollt beiden Mannschaften Respekt, will aber mit seinem Team mindestens Zweiter werden, um den zweiten Tag der Zwischenrunde am Samstag zu erreichen. „Wir freuen uns und spüren keinen Druck. Wir spielen befreit auf und wollen Spaß haben“, sagt Kara.

Jetzt lesen