SG Gahmen holt zum Jahreswechsel noch einmal vier Neue - einer kommt vom BV Brambauer

© Timo Janisch

SG Gahmen holt zum Jahreswechsel noch einmal vier Neue - einer kommt vom BV Brambauer

rnSG Gahmen

Die SG Gahmen hat kurz vor dem Jahreswechsel erneut kräftig auf dem Transfermarkt zugeschlagen und sich gleich vierfach verstärkt. Ein Neuzugang steht aber noch auf der Kippe.

Gahmen

, 01.01.2020, 10:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Es ist gerade einmal ein paar Tage her, als Bülent Kara, Trainer beim Fußball-A-Ligisten SG Gahmen, den ersten Winterneuzugang bestätigte. Ahmet Cosgun, bis zuletzt in Diensten des Westfalenligisten BSV Schüren, schnürt ab sofort seine Fußballschuhe für den Tabellenzweiten der Kreisliga A2 Dortmund. Pünktlich zum Jahreswechsel hat Kara vier weitere Neuzugänge bestätigt.

Jetzt lesen

Zusätzlich zu Cosgun und zu Philipp Plöger, dessen Transfer bereits im Oktober bestätigt wurde, soll ein ganzes Quartett der SG Gahmen dabei helfen, mindestens den zweiten Tabellenplatz der Kreisliga A2 Dortmund, der zur Aufstiegsrelegation berechtigt, zu verteidigen. Bülent Kara hat darauf geachtet, möglichst jede Position noch einmal zu verstärken.

Jetzt lesen

So wechselt ein Bezirksliga-Keeper zu den Gahmenern, der im Lüner Raum bestens bekannt ist. Marcel Schaub, jahrelang beim BV Brambauer aktiv, war mit seinen Einsatzzeiten beim BVB scheinbar nicht mehr so ganz zufrieden. Hinter Stammkeeper Jörg Lemke blieb Schaub meist nur die Bank. In Gahmen wird Schaub, der vom TV Brechten nach Brambauer gewechselt war, wohl mehr Spielzeit erhalten.

Jetzt lesen

Für den Defensivbereich hat sich die SGG zudem erneut bei der abstiegsbedrohten Reserve des Lüner SV bedient. Linksverteidiger Fatih Gülec soll mit dafür sorgen, dass die Gahmener in der Rückrunde weniger Gegentore kassieren.

Zwei Offensivspieler kommen

Zudem verstärken in Marvin Depke (Union Lüdinghausen) und in Alihan Birinci (Spielvereinigung Brackel II) zwei Offensivspieler den Lüner A-Ligisten. Während Depke auf dem Flügel beheimatet ist, kann Birinci sowohl auf dem Flügel als auch auf der Zehnerposition in der Mitte spielen. Beide Akteure sind 20 Jahre. Ob Birinci die Gahmener aber wirklich verstärken wird, steht noch nicht fest.

„Alihan ist gerade in der Türkei und macht ein Probetraining bei den Profis von Trabzonspor. Wenn er es dort nicht schafft, dann kommt er zurück zu uns. Er hat bei uns schon unterschrieben“, sagt Kara.

Jetzt lesen

Neben den vier Neuzugängen vermeldete Kara am Silvestertag auch zwei Abgänge. Aykut Isik und Berkan Vardi werden den Verein verlassen. Wohin es die beiden zieht, ist noch ungewiss.

Minimalziel: Platz zwei

Bülent Kara freut sich auf seine Neuzugänge, bedankt sich bei seinem Vorstand und seinem Sportlichen Leiter, dass die Wechsel geklappt haben. Auch eine Einschätzung zur Rückrunde gab Kara ab. „Wir wollen erst einmal den zweiten Platz verteidigen und das Maximale aus der Rückrunde rausholen. Wir müssen uns aber auch finden und einspielen mit den Neuzugängen. Wir werden deshalb keinen Druck aufbauen und versuchen, erst einmal unser Minimalziel - Platz zwei - zu halten“, sagt Kara, der den VfB Lünen K.F., Sharri Dortmund und SF Brackel 61 zu den stärksten Kontrahenten um Platz zwei zählt.

Jetzt lesen