BW Alsteddes Dennis Wagner auf dem Abstellgleis Nur noch Zweite, Wechsel im Winter naht

BW Alsteddes Dennis Wagner auf dem Abstellgleis
Lesezeit

Dennis Wagner ist eine feste Größe im Amateurfußball der Region. Über Jahre hat er Spuren hinterlassen, spielte für zahlreiche Vereine in Lünen, für die SG Selm und Union Lüdinghausen. Seit Winter 2021 kickt er für BW Alstedde – die Zeit dort scheint sich aber dem Ende zu neigen. In der laufenden Saison stand der Offensivmann in nur einer Partie im Bezirksliga-Kader: Gegen die Dortmunder Löwen blieb ihm die Einwechslung allerdings verwehrt.

Stattdessen sammelte er hin und wieder in der zweiten Mannschaft Spielzeit. Eine Zukunft in der Ersten gibt es nicht, wie Coach Athavan Varathan bestätigt: „Wir als Trainerteam wussten schon vorher, dass nicht alle mitziehen und unseren Weg mitgehen werden. Das war bei Dennis der Fall, da sind die Vorstellungen einfach auseinander gegangen.“ Weiter ins Detail ging Varathan nicht, auch Wagner selbst wollte sich zu dem Thema nicht äußern.

Für Varathan ist der Verlust zu verschmerzen. Er sagt: „Wir sind ganz bewusst mit einem großen Kader in die Vorbereitung gegangen, weil wir geahnt haben, dass es solche Fälle geben wird. Und genau das ist eingetroffen.“ Mit Wagner habe es aber kein Drama gegeben, im Gegenteil: „Wir haben das vernünftig geklärt, Dennis hat sich aus der Kabine und vom Rest der Mannschaft verabschiedet.“

Auch Benedikt Kuhne, Sportlicher Leiter am Heikenberg, weiß natürlich um die Situation Wagners: „Er will bis zum Winter in unserer Zweiten spielen. Wenn er dann den Verein wechseln will, werden wir ihm natürlich keine Steine in den Weg legen. Er ist ein verdienter Spieler hier.“ Kuhne hofft indes, dass sich der 33-Jährige noch umentscheidet: „Vielleicht gefällt es ihm in der zweiten Mannschaft ja auch so gut, dass er bleibt. Die Zweite spielt eine gute Rolle bislang.“ Die Mannschaft von Trainer Alex Wiegers ist mit vier Punkten Rückstand und einem Spiel weniger Dritter der Kreisliga B3. Ein Wagner-Wechsel im Winter scheint aber dennoch die wahrscheinlichere Option zu sein.

Medi Ayoub im Zweikampf mit Moritz Möller
Medi Ayoub (r.), hier im Zweikampf mit Moritz Möller, wird nicht mehr in Alsteddes erster Mannschaft auflaufen – bis auf Weiteres zumindest. © Sprenger

Neben Wagner hat sich auch Medi Ayoub vorerst der Reserve angeschlossen. „Er wird bis auf Weiteres ebenfalls in der Zweiten spielen, hat dort einfach mehr Chancen, auch auf Spielzeit zu kommen“, erklärt Varathan. Anders als bei Wagner sei die Tür bei Ayoub allerdings „nicht geschlossen“, wie der Trainer unterstreicht.

Alstedde-Coach Varathan zieht nach Umbruch erstes Fazit: „Sind noch weit weg vom Wir-Gefühl“

Jonas Allefeld trifft im Derby mit Wethmar auf Ex-Club GS Cappenberg: „Besondere Bedeutung“

Späte Gegentore kosten die SG Gahmen wiederholt Punkte: Woran liegt es, Ersin Kusakci?