Jonas Allefeld trifft im Derby mit Wethmar auf Ex-Club GS Cappenberg „Besondere Bedeutung“

Allefeld trifft mit Wethmar auf Ex-Club Cappenberg
Lesezeit

Am kommenden Sonntag steht wieder ein Derby in der Fußball-Kreisliga A an. Dann trifft GS Cappenberg auf Westfalia Wethmar. Dass die ersten Mannschaften beider Vereine zuletzt in einem Pflichtspiel aufeinandertrafen, ist schon mehr als zehn Jahre her. Jonas Allefeld, einer der Topscorer vom TWW, hat auch eine Vergangenheit bei GSC. Im Derby hat dieser Umstand für ihn eher weniger eine Bedeutung. Das Spiel ist trotzdem etwas Besonderes – allerdings nicht nur für ihn persönlich.

Allefelds Zeit auf Cappenberg war nur von kurzer Dauer. Der Offensivspieler wechselte vor knapp vier Jahren von Westfalia Wethmar zu GSC. Dort absolvierte er allerdings nur drei Pflichtspiele, denn die Saison wurde aufgrund der Corona-Partie abgebrochen. Danach entschied sich Allefeld für die Rückkehr nach Wethmar, wo er seitdem wichtiger Bestandteil der ehemaligen U23 und jetzigen ersten Mannschaft ist.

„Derby-Charakter“ für Westfalia Wethmar

Nicht nur bei der Westfalia gab es seitdem einen Umbruch. Auch die ehemalige Cappenberger Mannschaft, von der Allefeld Bestandteil war, existiert nicht mehr. Trotzdem ist das kommende Spiel kein normales für ihn. „Eine besondere Bedeutung hat es schon. Aber nicht deswegen, weil ich da gespielt habe, sondern einfach, weil es einen gewissen Derby-Charakter hat“, berichtet der Wethmarer, der hinzufügt: „Das sehe aber auch nicht nur ich so, sondern die komplette Mannschaft.“

Für Westfalia Wethmar ist die bisherige Saison ein wirkliches Auf und Ab. Vier Siege und vier Niederlagen stehen bisher zu Buche. Zuletzt gewannen die Wethmarer jedoch mit 2:1 gegen den Aufstiegskandidaten Kamener SC. Dennoch ging das Team von Coach Dominik Ciernioch auch gegen Mannschaften aus dem letzten Tabellendrittel als Verlierer vom Platz. Cappenberg – mit fünf Punkten derzeit Tabellendrittletzter – ist auch noch nicht in Fahrt gekommen.

Gute Stimmung vor Derby gegen GS Cappenberg

„Die Stimmung ist nach dem Sieg gegen Kamen natürlich sehr gut, alles andere wäre auch komisch. Es gilt aber jetzt auch zu zeigen, dass wir daran anknüpfen können“, beschreibt Allefeld die Stimmungslage vor dem Derby. Die Partie gegen Cappenberg kommt vermeintlich zum besten Zeitpunkt. Mit einem Sieg könnte TWW eine wirkliche Serie starten. Der Offensivspieler weiß jedoch auch, dass ein Derby immer besondere Umstände mit sich bringt: „Die Tabellensituation hat da auch gar nichts zu bedeuten.“

Auch wenn das größere Derby die Partie gegen BW Alstedde sei, stellt sich Allefeld gegen Cappenberg auf ein echtes Derby ein. „Da wird Feuer auf dem Platz sein. Das macht immer richtig Spaß“, erwartet der Wethmarer, der in den kommenden Spielen an seine bisherigen Leistungen anknüpfen und Scorerpunkte für sein Team beisteuern will. Die erste Möglichkeit dazu hat er also schon am kommenden Sonntag (Anstoß: 15.15 Uhr, Am Kohuesholz) im Derby gegen GS Cappenberg.

Ein Jahr verletzt und kein Ende in Sicht: Spieler von Westfalia Wethmar fällt noch lange aus

Wethmars Oskar Koert mit Last-Minute-Siegtreffer: Matchwinner stellt das Team in den Fokus

Sportgericht rollt Fall neu auf: Hätte GS Cappenberg das Spiel in Bausenhagen noch gedreht?