Der Lüner Jugendfußball bleibt weiterhin in der Krise. Nach einem Sommer mit zwei A-Jugend-Rückzügen in der Lippestadt traten sowieso nur drei U19-Teams zum Spielbetrieb an. Nach knapp zwei Monaten ist damit schon wieder Schluss: Die A-Jugend vom TuS Niederaden hat sich zurückgezogen.
A-Jugend des TuS Niederaden zieht sich zurück
„Wir haben es wirklich versucht, aber dieses Projekt war ja schon von Beginn an nicht so einfach“, erklärt Robin Gastmeister, der die U19 zusammen mit Mark Hilgert und Dustin Dobler trainierte. „Es sah in den Qualifikationsspielen dann sogar noch ganz gut aus, aber nun hatten wir fast einen Monat keine Pflichtspiele mehr und dann hat sich die Mannschaft noch weiter ausgedünnt.“
So gewann der TuS sogar ein Qualifikationsspiel gegen den SV Stockum mit 4:0, musste davor aber schon das Spiel gegen Heeren kampflos abgeben. Durch die Herbstferien musste der Ligastart in der B-Liga-Zwischenrunde dann allerdings einige Wochen warten, gegen den TuS Germania Lohauserholz konnte Niederaden schon nicht mehr antreten.
„Die Jungs wollten immer nur Testspiele machen und hatten da auch einige Vorschläge, um gegen ein paar Freunde zu spielen. Wir haben aber klar gesagt, dass wir keine Testspiele ausmachen, wenn wir nicht genügend Leute beim Training haben. Und da waren es eben maximal sechs Spieler“, sagt Robin Gastmeister, der parallel auch Spieler in der ersten Mannschaft des BSV Heeren ist.

„Wir haben dann versucht, immer in Rücksprache mit dem Vorstand und Jugendleiter Marlon Brannhoff, die Jungs vor dem Saisonstart noch einmal zusammenzutrommeln, aber dann kam nur ein Spieler. Die Bereitschaft war einfach nicht da“, so Gastmeister, der merkbar frustriert über den Rückzug der Mannschaft ist.
Entmutigen lässt man sich an der Kreisstraße von den aktuellen Entwicklungen trotzdem nicht. „Das war jetzt ja ein sehr schneller und kurzfristiger Versuch. Wenn man das länger plant und man von vornherein einen passenden Kader hat, bin ich mir sicher, dass es in der kommenden Saison besser laufen kann. Wir drei würden das Projekt gerne noch einmal angehen“, gibt sich der Trainer kämpferisch.
Robin Gastmeister ist enttäuscht
Denn ein grundsätzliches Interesse an einer A-Jugend-Mannschaft in Niederaden habe der 26-Jährige durchaus verspürt. „In den ersten Wochen waren wir immer zwölf, 13 Mann beim Training. Und das, obwohl es alles sehr kurzfristig war. Bis zum Winter wurden es dann immer weniger“, erinnert sich Robin Gastmeister. „Das hat natürlich dann vielleicht auch etwas mit dem Ascheplatz hier zu tun, aber das weiß man ja auch vorher, wenn man sich entscheidet, für den TuS Niederaden zu spielen.“
Sicher ist, die Saison im Fußballkreis Unna-Hamm wird ohne A-Jugend an der Kreisstraße zu Ende gehen. Damit verbleiben in Lünen nur noch die U19-Teams des Lüner SV und von BW Alstedde. Die Hoffnung, dass sich das im kommenden Sommer aber ändert, bleibt dennoch groß.