Nächste Lüner A-Jugend zieht sich zurück „Wir waren sehr optimistisch“

BV Lünen zieht A-Jugend zurück: Lüner Jugendfußball schrumpft weiter
Lesezeit

Es ist ein erneuter Rückschlag für den Lüner Jugendfußball. Mitte August kam es bereits zum Paukenschlag, als der TuS Westfalia Wethmar die A-Jugend vom Spielbetrieb zurückzog. Nun trifft den BV Lünen das gleiche Schicksal. Dabei kämpften die Geister und allen voran Jugendleiter Beytullah Yildiz lange um den Erhalt der Jugendmannschaft – jedoch ohne Erfolg. Grund dafür ist ebenfalls Personalmangel.

BV Lünen zieht A-Jugend aus dem Spielbetrieb zurück

„Wir haben es leider doch nicht geschafft“, erzählt Yildiz: „Wir waren sehr optimistisch.“ Denn nach dem Rückzug von Wethmars U19 rechneten sich die Verantwortlichen des BV gute Chancen aus, vereinslose Jugendspieler abzuwerben und zusammen mit dem eigenen Spielermaterial eine Mannschaft an den Start zu bringen.

Zudem meldete Eintracht Werne ihre A-Jugend ebenfalls ab. Trotz alledem gingen die Lüner leer aus: „Die meisten Jungs aus Wethmar sind, glaube ich, nach Cappenberg gegangen. Von Eintracht Werne hat sich auch niemand mehr gemeldet.“

Jugendleiter Yildiz meint: „Immer wieder Jungs aus der B-Jugend hochzuziehen ist auch nicht Sinn der Sache. Die sollen sich auch auf ihre Sache konzentrieren.“ Dies führte dann dazu, dass schlussendlich zu wenig Spieler im Kader standen. Doch was passiert nun mit den A-Jugendlichen, die dem BV noch angehörig sind? „Wir haben mit den anderen Trainern gesprochen. Die übrigen Altjahrgänge werden bei den Senioren mittrainieren und die Jungjahrgänge bei der B-Jugend“, erklärt der Jugendleiter.

Beytullah Yildiz
Beytullah Yildiz ist Jugendleiter des BV Lünen. © BV Lünen

Alle Hoffnung auf eine Wiederbelebung der A-Jugend will Yildiz allerdings nicht aufgeben. „Wir versuchen, eine zu gründen. Am besten nach den Quali-Runden, wenn wir es bis dahin schaffen, sonst aber auf jeden Fall nächstes Jahr“, bleibt er entschlossen. Auch den Trainingsbetrieb stellen die Geister noch nicht komplett ein.

„Wir bieten weiterhin Training und Schnuppertage an“, berichtet Yildiz. Leiten, werden diese Einheiten Ibrahim Abut und Marcel Kaplan, welche auch vor der Saison als A-Jugend-Trainer eingeplant waren. „Wir wollen früh genug unsere Hausaufgaben machen. Wir gucken uns um, versuchen Spieler zu finden und wollen den unser Projekt erklären“, erklärt Yildiz.

Spielgemeinschaften in Lünen?

In der Saison 2022/23 tat sich BV Lünen schonmal schwer, eine A-Jugend an den Start zu bringen. Damals gründete der BV eine Jugendspielgemeinschaft mit TSC Brambauer. Auch in diesem Jahr dachte der Jugendleiter daran, eine JSG ins Leben zu rufen: „Ich habe mit Wethmar gesprochen“, verrät er.

Doch diese lehnten es ab, eine JSG mit BV Lünen einzugehen. So stehen nun beide Lüner Vereine in der Saison 2024/25 ohne A-Jugend da. Der TuS Niederaden, der Lüner SV und BW Alstedde sind nun die letzten verbliebenen Lüner Vereine, die eine A-Jugend in dieser Saison stellen könnten.