„Es war ein wildes Spiel“ TuS Sythen geht diesmal selbstbewusst ins Derby gegen Lippramsdorf

TuS Sythen forciert ersten Derbysieg des Jahres: „Wollen etwas aus Lippramsdorf entführen“
Lesezeit

Das nächste Halterner Kreisliga A-Derby steht auf dem Programm: Nachdem Concordia Flaesheim am vergangenen Sonntag (13. April) knapp gegen den ETuS Haltern mit 1:0 gewonnen hat, findet am Mittwoch (16. April) das nächste Stadtduell statt: Der SV Lippramsdorf empfängt den TuS Sythen.

SV Lippramsdorf empfängt TuS Sythen

Die Ausgangslage scheint auf dem Papier klar – doch der Eindruck täuscht: Zwar rangiert der SV Lippramsdorf aktuell auf Platz vier, kam zuletzt jedoch nicht über ein Unentschieden gegen die SG Borken hinaus. Demgegenüber hat der TuS Sythen unter Trainer Dennis Schulz nach einer schwierigen Saisonphase zu Beginn zuletzt deutlich an Form gewonnen: Fünf Siege aus den letzten sieben Spielen sprechen eine klare Sprache.

Und genau deshalb gilt es für den Coach daran anzuknüpfen: „Wir wollen auf jeden Fall an die Leistung anknüpfen, haben hinten nicht viel anbrennen lassen und vorne viele Chancen erspielt“, blickt er auf den 4:0-Heimsieg gegen RW Deuten II zurück. Lediglich eine kurze Phase nach dem 2:0 sei nicht optimal gelaufen.

Dennis Schulz
Will die ersten Derby-Punkte im Jahr 2025: TuS Sythens Trainer Dennis Schulz. © Blanka Thieme-Dietel

Zudem verweist Schulz auf die bisherigen Derbys in diesem Kalenderjahr: Gegen Concordia Flaesheim und ETuS Haltern musste sich sein Team jeweils erst in den letzten Minuten geschlagen geben. Da habe man gezeigt, dass man keineswegs schlechter sei, als die anderen Halterner A-Ligisten.

TuS Sythen nimmt Motivation aus anderen beiden Derbys

„Wir wollen es jetzt aber definitiv besser machen, das ist unsere Motivation“, erklärt Schulz. Das Hinspiel gegen den SV Lippramsdorf endete mit einer klaren 0:4-Niederlage – allerdings unter besonderen Umständen: „Am Ende haben wir zehn gegen neun gespielt, es war ein wildes Spiel“, erinnert er sich.

An ein ähnliches Ergebnis glaubt er dieses Mal nicht: „Wir haben jetzt auch eine ganz andere Mannschaft am Start als damals. Deswegen wollen wir auf jeden Fall etwas aus Lippramsdorf entführen – auch wenn uns bewusst ist, dass der LSV noch mal andere Qualitäten mitbringt als unsere jüngsten Gegner.“

Was die Aufstellung betrifft, muss der TuS-Coach jedoch kleinere Abstriche machen. Am vergangenen Sonntag verletzte sich Christian Lettau, und auch hinter Luca Dunkhorsts Einsatz steht noch ein Fragezeichen. „Einige sind aufgrund der Osterzeit im Urlaub“, so Schulz. Der Großteil des Kaders aus den letzten Wochen bleibt jedoch erhalten – und soll die aktuelle Form bestätigen.

  • Anstoß: Mittwoch, 16. April, 19.30 Uhr, Jahnstraße 50, Haltern
  • Livestream: Die Partie wird von uns live übertragen.