
© Andreas Hofmann
TuS Haltern vermeldet vier Zusagen - alle sind richtige „Bilbao-Spieler“
Fußball: Oberliga
Nach drei Neuzugängen und zwei Verlängerungen präsentiert der TuS Haltern die nächsten Zusagen - diesmal von vier Spielern. Alle feierten unter Timo Ostdorf ihr Oberliga-Debüt.
Wo der TuS Haltern am See in der kommenden Saison spielt, steht zwar noch nicht fest, doch der Verein kann schon die nächsten wichtigen Entscheidungen für die Zukunft verkünden: Vier weitere Spieler haben ihre Zusage gegeben: Alle kommen aus der Seestadt und sind fest in Team A eingeplant - egal ob das zukünftig in der Ober- oder Westfalenliga spielt.
Zuerst kam der Transfer-Hattrick mit Marcel Klakus, Nils Fabisiak und Vangjel Frasheri, dann die Verlängerungen Peter Elbers und Cedric Drobe. Nun vermeldet der Verein die Zusagen von Patrick Brinkert, Tim Schemmer, Paul Keller und Jonah Sandkühler.
Alle drei haben unter Timo Ostdorf, seit 2020 Trainer der Oberliga-Mannschaft des TuS, ihr Debüt in der fünfthöchsten Spielklasse gefeiert. Brinkert, Keller und Sandkühler schon in der vergangenen Saison, Schemmer in dieser Spielzeit, nachdem er in der Saison 2020/21 noch in der Bezirksliga für den SV Lippramsdorf gespielt hatte.
Timo Ostdorf: „Die Jungs sind gute Beispiele für junge Spieler“
In der U17 trainierte er auch bereits unter Ostdorf. „Wie der sich seitdem entwickelt hat, ist echt schön mit anzusehen“, sagt er. „Der Junge möchte immer lernen“ - genauso wie seine Teamkollegen, die ebenfalls bleiben. „Auch ein Patrick Brinkert ist trotz seines Alters noch lernwillig“, sagt der Trainer über seinen erfahrenen Flügelspieler.

Paul Keller (l.) bleibt genauso beim TuS Haltern am See wie Patrick Brinkert, Jonah Sandkühler und Tim Schemmer. © Blanka Thieme-Dietel (Archiv)
„Die Freude ist groß“, so der TuS-Coach über die Verlängerungen. „Die Jungs sind gute Beispiele für junge Spieler. Sie haben es zwar nicht im ersten Anlauf direkt aus der Jugend in die Oberliga geschafft, aber haben ein bisschen Geduld aufgebracht und erst mal Seniorenfußball-Erfahrung gesammelt.“
Während Brinkert mit damals 30 Jahren noch ein bisschen später als seine jüngeren Teamkollegen sein Oberliga-Debüt feierte, eint ihn mit Keller und Sandkühler der Weg dorthin: Alle kamen erst in der zweiten Mannschaft, damals noch in der Bezirksliga, zum Einsatz, ehe sie hochgezogen wurden.
„Bei dem einen klappt es nicht sofort, bei anderen schon. Wir sind stolz, dass wir alle vier zu Oberliga-Spielern machen durften und konnten“, sagt Timo Ostdorf. „Alle machen ihre Sache echt super und sind noch entwicklungsfähig.“ Paul Keller und Jonah Sandkühler bezeichnet er darüber hinaus auch noch als „Vorbilder für unsere jungen Spieler, gerade für die, die in der U19 spielen“.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
