Cedric Arndt ist der neunte Neuzugang des TuS Haltern am See. Während des Spiels gegen BWW Langenbochum, das 0:0 endete, wurde der zentrale Mittelfeldspieler auf den Social-Media-Kanälen des Vereins präsentiert. Zur gleichen Zeit stand er auch schon in der Startelf des Westfalenliga-Absteigers.
Da war er direkt einer der auffälligsten Spieler, suchte jeden Zweikampf und scheute keinen Sprint nach vorne wie hinten. Dass der 26-Jährige kommen würde, hatte sich vorher schon angedeutet. Sein Abgang bei A-Ligist SG Suderwich, bei dem er zuletzt Kapitän war, wurde Anfang des Monats bekannt. Da hatte er auch schon probeweise beim TuS mittrainiert. Doch nicht nur der Landesligist war in der Verlosung: Auch beim DSC Wanne-Eickel, so hatte es Arndt selbst verraten, sollte es noch ein Probetraining geben.
Cedric Arndt überzeugt beim TuS Haltern direkt
Wie das lief, ist nicht bekannt. Klar ist jedoch: In Haltern konnte Cedric Arndt sofort überzeugen. „Er hat einen guten Eindruck im Training hinterlassen“, sagt Tim Abendroth, Sportlicher Leiter des TuS. Der Mittelfeldspieler sei sofort sehr selbstbewusst aufgetreten. Auch gegen Langenbochum war es ähnlich.
„Für uns war nach dem ersten Training direkt klar, dass es passt“, so Abendroth weiter. „Ich glaube, er hatte das gleiche Gefühl. Wir sind froh, dass er jetzt hier ist.“ Arndt schließt damit eine Lücke, die sich kurzfristig ergeben hatte. Denn vor zwei Wochen hatte Pascal Hingst seine Zusage an den TuS zurückgezogen, nachdem Trainer Alexander Zerche entlassen worden war. Der bisherige Kapitän von Bezirksligist BV Rentfort wechselt nun zu RW Deuten, auf den die Seestädter auch in der Landesliga 4 treffen werden.

Cedric Arndt bringt derweil ein etwas anderes Profil als die bereits vorhandenen zentralen Mittelfeldspieler mit. „Wir haben viele, die auf der Sechs und der Acht spielen können – er ist für mich dagegen aber ein ganz klarer Sechser“, erklärt Abendroth, „der sowohl unsere Qualität als auch unsere Quantität erhöht. Auch aus taktischer Sicht bietet er uns mehr Optionen.“