Suderwicher Kapitän geht überraschend Wechselt er nach Haltern oder sogar in die Westfalenliga?

Suderwicher Kapitän geht überraschend von Bord: Zieht es ihn nun zum TuS Haltern?
Lesezeit

Es ist der mit Sicherheit überraschendste Wechsel im Recklinghäuser Amateurfußball-Lager. Cedric Arndt verlässt den A-Kreisligisten SG Suderwich. Mit zwei Vereinen steht der ehemalige Kapitän nun in Kontakt. Die Entscheidung fällt in Kürze.

Drei Jahre lang war der Mann Spielführer in Suderwich – und irgendwie hätte man sich nicht so richtig vorstellen können, dass er den Klub verlässt. „Ich will aber einfach auch noch mal höherklassig spielen“, sagt der 26-Jährige, der sich aktuell gerade auf seine Masterarbeit im Fach Chemie vorbereitet.

Differenzen mit Trainerteam

Dass indes die Chemie auf dem Fußballplatz zwischen Arndt auf der einen Seite und dem Suderwicher Trainerteam um Chefcoach Christoph Meyer und „Co“ Christof Szpet zuletzt nicht immer so stimmte, ist rund um die Lülfstraße inzwischen längst ein offenes Geheimnis. Was weniger im menschlichen Bereich liege, wie Arndt betont, sondern mit der sportlichen Ausrichtung zu tun gehabt habe. „Da gab es halt Unstimmigkeiten“, sagt der Spieler – und daher sei der Entschluss zum Wechsel gefallen.

„Letztlich ist das natürlich schon schade, dass Cedric diese Konsequenzen zieht. Aber Reisende kann man dann auch nicht mehr aufhalten“, meint Christoph Meyer. Wer die Kapitänsbinde nun zukünftig in Suderwich tragen wird, ist noch offen. Mathis Kämper und Torhüter Michel Schnell kommen als aktuelle Vize-Spielführer mit Sicherheit dafür in Frage. Ein erfahrener Haudegen wie Michael Widera (zuletzt BWW Langenbochum) natürlich auch. Widera allerdings fällt wegen einer Kreuzband-Verletzung noch länger aus.

Trainer des Suderwicher U18-Teams

Aber wohin wird es Cedric Arndt nun verschlagen? In Kürze wird die Entscheidung fallen, erläutert der Spieler – und die Entscheidung wird wohl zwischen zwei Vereinen fallen. Landesligist TuS Haltern am See oder Westfalenligist DSC Wanne-Eickel sind die heißesten Kandidaten. „Beides sehr interessante Klubs“, sagt der Student. In Haltern hat er bereits zweimal mittrainiert, der Verein scheint einer Verpflichtung nicht abgeneigt. Oder wird es doch am Ende der DSC, bei dem er in dieser Woche ebenfalls noch vorstellig wird?

Unberührt von dieser Personalie ist allerdings eine ganz andere Tätigkeit. Arndt, Inhaber der B-Lizenz, will in Suderwich weiter das U18-Team trainieren. Sein sportlicher Wechsel habe mit dieser Tätigkeit nichts zu tun. „Das will ich gerne fortsetzen.“ In einem Jahr dann die U19 an der Lülfstraße zu übernehmen, könne ebenfalls eine Option sein.