
© Jürgen Patzke
Erstes Spiel für den TuS - der Gegner hat sich zuletzt im Pokal blamiert
Fußball: Oberliga
Der TuS Haltern am See startet am Sonntag mit einem Heimspiel gegen den TuS Erndtebrück in die Oberliga-Saison. Die Gäste spielten am Mittwoch noch im Pokal - und blamierten sich.
Man merkte den Jungs von Woche zu an, dass die Vorfreude steigt“, sagt Timo Ostdorf, Trainer des TuS Haltern am See, vor dem ersten Oberliga-Spiel der Saison. Mit dem TuS Erndtebrück kommt eine Mannschaft in die Stauseekampfbahn, gegen die Ostdorf noch selbst gespielt hat und die zuletzt zwei bittere Rückschläge verkraften musste - einmal kurz vor Schluss in der Liga und einmal im Kreispokalfinale.
Während der TuS am vergangenen Wochenende spielfrei hatte, empfing Erndtebrück die Sportfreunde Siegen am ersten Oberliga-Spieltag. Das Spiel endete für den TuS mit einer bitteren Niederlage, erst in der 85. Minute erzielte Siegens Michel Harrer den entscheidenden und einzigen Treffer des Tages.
„Wir können es nicht mehr ändern und regen uns daher nicht mehr darüber auf“
„Das war natürlich bitter“, sagt Erndtebrücks Trainer Stefan Trevisi über die Auftaktniederlage seiner Mannschaft. In der ersten Halbzeit sei sein Team besser gewesen, „dann haben die Kräfte nachgelassen und wir sind in zwei, drei Konter gelaufen“. Einer davon führte letztendlich zum entscheidenden Treffer.
Das Spiel haben sich die Halterner bereits angeguckt. Allerdings nicht live vor Ort, sondern später online. „Jetzt wird es spannend, wie sie auf das 0:1 reagieren“, sagt Timo Ostdorf. Bei einem Sieg der Erndtebrücker, so vermutet er, würde sein Trainerkollege wahrscheinlich nicht viel ändern. Bei Niederlagen sei das meist aber anders.
Eine weitere Niederlage kassierte Erndtebrück dann sogar noch am vergangenen Mittwoch, 9. September. Da gab es für den Oberligisten gegen den Bezirksligisten SV Germania Salchendorf eine 2:3-Niederlage im Pokalfinale der Saison 2019/20. „Das darf nicht passieren“, sagt Stefan Trevisi. Zwar habe Salchendorf eigentlich auch nur drei Chancen gehabt, doch „gegen einen Bezirksligisten darfst du nicht drei Tore kassieren“. Er und sein Team wollen nun allerdings nur nach vorne schauen. „Wir können es nicht mehr ändern und regen uns daher nicht mehr darüber auf.“
Trotz der vergangenen zwei Niederlagen erwartet Halterns Timo Ostdorf einen starken Gegner. „Das wird ein Brocken“, sagt er. „Aber wir freuen uns sehr auf unser erstes Oberliga-Spiel.“ Als Spieler hatte Ostdorf noch selbst gegen Erndtebrück gespielt. „Das ist ein unangenehmer Gegner, die Spiele waren immer eklig.“ Auch im ersten Ligaspiel der Saison möchte Ostdorf mit seinen Spielern mehr auf sich selbst als auf den Gegner gucken. Natürlich würden die Spieler auch auf Erndtebrück eingestellt werden, aber „wir werden die Jungs jetzt nicht mit Erndtebrück-Infos bombardieren“.
Verzichten muss Ostdorf auf so gut wie keinen Spieler. Einzig Andre Anhuth fällt noch einige Wochen mit einem Muskelfaserriss aus. Zudem hat Rückkehrer Marcel Müller noch Trainingsrückstand, „da gucken wir von Woche zu Woche“. Im Tor könnte daher der 19-jährige Ubeyd Güzel zu seinem Oberliga-Debüt kommen.
Anpfiff ist am Sonntag, 13. September, um 15 Uhr in der Stauseekampfbahn am Lippspieker, Haltern am See.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
