
© Sebastian Reith
Neuzugang kurz vor Saisonstart: Der TuS holt einen Aufstiegshelden zurück
Fußball: Oberliga
Kurz vor dem Saisonstart hat der TuS Haltern noch mal einen Spieler verpflichtet. Schon einmal spielte er für die Halterner - und als Stammspieler feierte er mit dem TuS sogar einen Aufstieg.
Bis zum Saisonstart sind es nur noch wenige Tage. Zwar startet der TuS Haltern am See eine Woche später als alle anderen in die neue Spielzeit, da die Seestädter am ersten Spieltag frei haben, doch die Vorbereitung geht bereits in die Endphase. Mit dabei ist seit einiger Zeit auch ein Neuzugang, den der TuS noch verpflichtet hat. Er ist kein Unbekannter im Verein und war sogar Stammspieler in der Oberliga, als er noch in Haltern spielte.
Wer einen Blick auf den Kader des TuS Haltern am See geworfen hat, der mag sich vielleicht gewundert haben, dass für zwei Mannschaften (Team A und Team B) mit Leonhard Backmann-Stockhofe, Ubeyd Güzel und Rafael Hester nur drei Torhüter zur Verfügung stehen. Vor allem, weil Hester auch seit längerer Zeit schon mit einem Abschied liebäugelt. Egal ob der 27-Jährige tatsächlich noch wechselt oder nicht, die Halterner haben auf die knapp bemessene Besetzung reagiert und Marcel Müller zurückgeholt.
„Man sieht, dass er sich anderweitig fit gehalten hat“
Der spielte schon einmal für den TuS. 2016 kam er von der SpVgg. Erkenschwick und machte in seiner ersten Saison 24 Spiele in der Westfalenliga-Saison, an deren Ende er mit den Halternern in die Oberliga aufstieg. Auch dort war er in der darauffolgenden Spielzeit Stammtorhüter und stand 29 Mal auf dem Platz. Danach nahm er sich berufsbedingt eine Auszeit, doch nun wird er wieder für den TuS auflaufen.
„Dass er Qualität hat, darüber braucht man sich nicht unterhalten“, sagt Halterns Trainer Timo Ostdorf. Auch charakterlich passe er super ins Teamgefüge. „Das ist uns sehr wichtig“, erklärt er. Zwei Jahre hat Müller nun nicht mehr gespielt. In einer schlechten Verfassung ist er aber dennoch nicht. „Man sieht, dass er sich anderweitig fit gehalten hat“, so sein neuer Trainer, der ihm nach seiner langen Pause dennoch ausreichend Zeit geben will, um sich an die Oberliga-Belastung wieder zu gewöhnen.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
