
© Jürgen Patzke (Archiv)
TuS Haltern hat am ersten Spieltag frei: „Das ist wie mit einem Stundenplan“
Fußball: Oberliga
Die Vorbereitung läuft, die ersten Tests wurden bereits bestritten, der Oberliga-Saisonstart rückt für den TuS Haltern immer näher - mit einer Besonderheit zu Beginn der Saison für den TuS.
Seit einigen Tagen wissen die Trainer und Spieler des TuS Haltern am See, dass sie erst eine Woche später als die anderen Mannschaften in die Oberliga Westfalen starten. Während alle anderen Teams bereits am 6. September ihr erstes Ligaspiel bestreiten, geht der TuS erst eine Woche später am 2. Spieltag ins Rennen. Halterns Trainer Timo Ostdorf vergleicht die Situation mit seiner Schulzeit.
Ist das spielfreie Wochenende zum Start ein Nachteil oder vielleicht sogar doch ein Vorteil für den TuS Haltern am See? Zwar hat der Oberliga-Rückkehrer dadurch eine Woche mehr Zeit, sich auf die neue Spielzeit vorzubereiten, doch dafür startet er womöglich mit drei Punkten weniger als seine direkten Konkurrenten.
Zweite Mannschaft des TuS Haltern empfängt die IG Bönen
Einen Vor- oder Nachteil sieht Timo Ostdorf in dem freien Spieltag gar nicht. Mit den Pro oder Kontras beschäftigt er sich ohnehin nicht. „Bei so einem Spielplan ist es wie mit einem Stundenplan“, sage er immer. „Ob du ihn gut oder schlecht findest, ändern kannst du ihn sowieso nicht.“
Nutzen könnte er die freie Zeit am 6. September, um die in der vergangenen Saison noch von ihm trainierte zweite Mannschaft des TuS. Die erwartet am ersten Spieltag den Topfavoriten IG Bönen zu seinem ersten Spiel in der Landesliga.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
