Landesliga-Spielplan: TuS Haltern II startet zuhause - gegen den Topfavoriten

Fußball: Landesliga

Der Spielplan für die kommende Landesliga-Saison wurde veröffentlicht. Der TuS Haltern II darf als Aufsteiger mit einem Heimspiel starten, bekommt aber gleich den härtesten Gegner.

Haltern

, 03.08.2020, 16:15 Uhr / Lesedauer: 1 min
Der TuS Haltern am See II startet mit einem Heimspiel in die Landesliga.

Der TuS Haltern am See II startet mit einem Heimspiel in die Landesliga. © Jürgen Patzke

Nachdem erst der Oberliga-Spielplan veröffentlicht wurde, steht nun auch fest, wer in der Landesliga an welchem Spieltag auf welches Team trifft. Für Liga-Neuling TuS Haltern am See gibt es gute und schlechte Nachrichten: Sowohl das erste als auch das letzte Spiel dürfen die Seestädter zuhause austragen. Doch zum Start hätte es auch ruhig ein etwas schwächerer Gegner sein dürfen.

Am 6. September startet der TuS mit einem Heimspiel gegen die IG Bönen, die schon vor der Verpflichtung von Ex-BVB-II-Stürmer Arif Et zum Favoritenkreis auf den Westfalenliga-Aufstieg zählte. Spätestens seit Et als Neuzugang präsentiert wurde, ist klar: An Bönen wird kaum ein Weg vorbei gehen, wenn es um Platz eins geht. Der 27-Jährige erzielte in drei Oberliga-Jahren 45 Tore. In der Landesliga gelangen ihm von 2014 bis 2016 in 53 Spielen 70 Treffer.

Jetzt lesen

Am dritten Spieltag (20. September) trifft der TuS auf den BSV Roxel um Sythens Ex-Trainer Manuel Andrick, ehe es am 25. Oktober nach Heiden zu Ex-LSV-Trainer Michael Hellekamp geht. Der letzte Spieltag soll am 20. Juni stattfinden. Dann empfangen die Halterner Vorwärts Wettringen.

Der Spielplan des TuS Haltern II

  • 1. Spieltag: IG Bönen (Heim, 6. September)
  • 2. Spieltag: TuS Wiescherhöfen (Auswärts, 13. September)
  • 3. Spieltag: BSV Roxel (Heim, 20. September)
  • 4. Spieltag: Werner SC (Auswärts, 27. September)
  • 5. Spieltag: SV Drensteinfurt (Heim, 4. Oktober)
  • 6. Spieltag: SV Dorsten-Hardt (Auswärts, 11. Oktober)
  • 7. Spieltag: SV Herbern (Heim, 18. Oktober)
  • 8. Spieltag: Viktoria Heiden (Auswärts, 25. Oktober)
  • 9. Spieltag: SC Altenrheine (Heim, 7. November)
  • 10. Spieltag: SG Bockum-Hövel (Auswärts, 15. November)
  • 11. Spieltag: Borussia Münster (Heim, 28. November)
  • 12. Spieltag: SG Borken (Auswärts, 6. Dezember)
  • 13. Spieltag: Westfalia Gemen (Heim, 12. Dezember)
  • 14. Spieltag: TuS Altenberge (Auswärts, 20. Dezember)
  • 15. Spieltag: VfL Senden (Heim, 14. Februar)
  • 16. Spieltag: SV Eintracht Ahaus (Heim, 20. Februar)
  • 17. Spieltag: Vorwärts Wettringen (Auswärts, 28. Februar)
  • 18. Spieltag: IG Bönen (Auswärts, 7. März)
  • 19. Spieltag: TuS Wiescherhöfen (Heim, 13. März)
  • 20. Spieltag: BSV Roxel (Auswärts, 21. März)
  • 21. Spieltag: Werner SC (Heim, 28. März)
  • 22. Spieltag: SV Drensteinfurt (Auswärts, 1. April)
  • 23. Spieltag: SV Dorsten-Hardt (Heim, 5. April)
  • 24. Spieltag: SV Herbern (Auswärts, 11. April)
  • 25. Spieltag: Viktoria Heiden (Heim, 17. April)
  • 26. Spieltag: SC Altenrheine (Auswärts, 25. April)
  • 27. Spieltag: SG Bockum-Hövel (Heim, 2. Mai)
  • 28. Spieltag: Borussia Münster (Auswärts, 9. Mai)
  • 29. Spieltag: SG Borken (Heim, 16. Mai)
  • 30. Spieltag: Westfalia Gemen (Auswärts, 24. Mai)
  • 31. Spieltag: TuS Altenberge (Heim, 30. Mai)
  • 32. Spieltag: VfL Senden (Auswärts, 6. Juni)
  • 33. Spieltag: SV Eintracht Ahaus (Auswärts, 13. Juni)
  • 34. Spieltag: Vorwärts Wettringen (Heim, 20. Juni)
Schlagworte:
Lesen Sie jetzt
" Timo Ostdorf (r.) und der TuS Haltern am See starten eine Woche später in die Saison als die anderen Oberligisten.

Wenn am 6. September der Ball endlich wieder in allen Ligen rollt, guckt der TuS Haltern nur zu. Denn das Team von Timo Ostdorf startet erst eine Woche später in die neue Spielzeit. Von Pascal Albert