Arif Et machte nur wenige Spiele im Trikot des BVB II.

© Thomas Bielefeld

Arif Et überrascht mit Wechsel von der Regionalliga in die Landesliga

rnFußball-Regionalliga West

Für die U23 von Borussia Dortmund machte Arif Et nur wenige Spiele. Nun hat der 27-Jährige eine neue Herausforderung gefunden. Sein neuer Verein freut sich über einen echten Transfercoup.

Dortmund

, 12.06.2020, 13:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Sein Wechsel im vergangenen Sommer vom FC Brünninghausen zur zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund kam überraschend. Immerhin setzt der BVB II zumeist auf junge Talente, die nicht älter als 23 Jahre sind. Mit seinen damals 26 Jahren stach Arif Et da deutlich aus den sonstigen Transfers der schwarz-gelben U23 heraus. Beim BVB ist für Et nun nach einem Jahr und nur wenigen Pflichtspieleinsätzen allerdings Schluss. Doch auch sein Wechsel in diesem Jahr ist eine Überraschung. Denn es geht runter in die Landesliga.


Der heute 27-Jährige wechselt zur IG Bönen, die zuletzt von der Kreisliga A in die Landesliga durchmarschierte und sich dort in der abgebrochenen Spielzeit mit dem TuS Bövinghausen und Wacker Obercastrop direkt ein Duell um den nächsten Aufstieg lieferte. Letztendlich landete Bönen mit einem Spiel und drei Punkten weniger als der Kirchhörder SC auf dem vierten Tabellenplatz. In der nächsten Saison soll erneut oben angegriffen werden.

Arif Et „wird seine Buden direkt machen“

Dafür spricht auch die Verpflichtung von Arif Et, der das letzte Mal in der Saison 2015/16 in einer Landesliga-Staffel spielte. Damals schoss er für Borussia Dröschede überragende 41 Tore in 29 Spielen. Genau so eine Torgefährlichkeit fehlte Bönen in der abgebrochenen Spielzeit, sagt Hüseyin Kücük, Sportdirektor der IG.

Jetzt lesen

Sein Team habe einige Führungen nicht über die Zeit gebracht, weil viele Chancen nicht genutzt wurden. „Der Wow-Effekt vorne fehlte, den haben wir jetzt mit Arif Et“, freut er sich über seinen Transfercoup. Dass der torgefährliche Rechtsfuß nach Bönen wechselt, überrascht selbst Kücük ein wenig. „Ich hätte nicht gedacht, dass es klappt“, gesteht er.

Beim BVB II saß Arif Et, der zuvor für den FC Brünninghausen gespielt hatte, häufig nur auf der Bank.

Beim BVB II saß Arif Et (2.v.r.), der zuvor für den FC Brünninghausen gespielt hatte, häufig nur auf der Bank. © Nils Foltynowicz

Denn der Landesligist hatte namhafte Konkurrenz aus höheren Ligen. Unter anderem soll der RSV Meinerzhagen, der den Aufstieg in die Regionalliga West nur knapp verpasst hat, interessiert gewesen sein. „Wir sind stolz darauf, dass es geklappt hat“, sagt Bönens Sportdirektor. Überzeugen konnten er und seine Kollegen Et mit dem sportlichen Konzept für die Zukunft, erzählt er. „Das hat ihm gefallen.“

Jetzt lesen

Der Verein und das ganze Drumherum soll schon bald auf Oberliga-Niveau sein, verrät Hüseyin Kücük. Überall wolle man „ein bisschen professioneller“ werden. In der kommenden Saison will der Klub dann erst mal den Sprung in die Westfalenliga schaffen. Dabei helfen sollen vor allem Arif Ets Tore. „Er fackelt nicht lange, er wird seine Buden direkt machen.“

Lesen Sie jetzt