Der Kader des TuS Haltern am See verändert sich in diesem Sommer weitaus weniger als in so manch vergangener Transferphase der letzten Jahre. Vier externe Neuzugänge verstärken das Westfalenliga-Team von Lukas Große-Puppendahl, dazu kommen vier eigene Jugendspieler. Auf der Abgangsseite stehen fünf Namen: Neben Lukas Pfeiffer, der in die zweite Mannschaft wechselt, sind das Alexander Bilski, Leonhard Backmann-Stockhofe, Florian Trachternach und – das war bislang nicht öffentlich gemacht worden – Marcio Costa.
Der Angreifer war im vergangenen Jahr aus den USA und zum TuS zurückgekehrt, wo er dann den Sprung zu den Senioren schaffte. Auf 23 Liga-Einsätze in der vergangenen Saison kam der 20-jährige Lüdinghäuser, erzielte dabei fünf Westfalenliga-Tore. Eigentlich waren es sogar sechs, doch sein Debüt-Tor beim 4:4 gegen RW Deuten wurde Kapitän Peter Elbers zugeschrieben.
„Das ärgert mich sehr“, sagte er mit einem Lachen und nicht ganz ernstgemeint in der Winterpause. Damals war er überzeugt: „Da werden noch einige folgen.“ So kam es dann auch, in der Rückrunde erzielte er alle seine fünf offiziellen Tore.
„Das ist eine Riesensache“
Weitere werden erst mal nicht mehr dazukommen. Der flinke Stürmer wird zwar noch einen Teil der Saisonvorbereitung, die am 2. Juli startet, mitmachen, wird dann aber den TuS Haltern am See und Deutschland verlassen. Costa zieht es zurück in die USA, er wechselt nach Kalifornien, wo er zukünftig wieder studiert und spielt.

Überraschend kommt das für die Verantwortlichen des Vereins nicht. „Wir haben immer offen und ehrlich darüber gesprochen und das stand jetzt auch schon etwas länger fest“, sagt Trainer Lukas Große-Puppendahl, der selbst zweimal für mehrere Jahre in den USA lebte und dort erst als Spieler und dann als Co-Trainer aktiv war.
„Aus meiner eigenen Erfahrung weiß ich, dass es eine Riesensache ist“, so der 30-Jährige. Costa habe sich im Laufe der vergangenen Saison gut entwickelt, die Zusammenarbeit habe immer großen Spaß gemacht. „Er ist so ein Spieler, mit dem man wirklich gerne arbeitet. Er ist sehr wissbegierig, will immer viel mitnehmen. Er hat viel dafür gearbeitet, um dahinzukommen, wo er in der Rückrunde war.“
Nach Angriff auf Zuschauer bei Jugendspiel: Strafe für Halterner Fußballspieler steht fest
Zwei Teams haben bereits begonnen: Die Trainingsstarts der Halterner Fußballer im Überblick
52-Tore-Duo wird vorzeitig befördert: Kaderplanung des TuS Haltern bereits abgeschlossen