Einen U19-Spieler hat der TuS Haltern am See mit Niels Veverka zuletzt an Disteln „verloren“, drei andere haben dem Verein dafür nun ihre Zusage gegeben: Lorenz Alsmann, Leonard Bertram und Ahmet Aksu sind die ersten Verstärkungen für die kommende Saison. Alle drei wechseln in die erste Mannschaft, die aktuell in der Westfalenliga 1 um den Klassenerhalt kämpft.
„Wir wären schön doof, wenn wir nicht auf unsere gut ausgebildeten U19-Spieler zurückgreifen“, sagt Tim Abendroth. Alle drei hätten eine „extrem gute Ausbildung“ genossen. Alle drei wagen nun den nächsten Schritt bei ihrem Ausbildungsverein.
TuS Haltern verjüngt sich erneut
Aksu verstärkt das Torwartteam, zu dem bislang nur noch Maurice Mecking gehört hatte. Philipp Hirsch wird den TuS hingegen Richtung SV Dorsten-Hardt verlassen. „Er wird sich dem Konkurrenzkampf stellen und freut sich bereits riesig“, so Abendroth über Aksu. Der Keeper sei schon seit einer gefühlten Ewigkeit im Verein. „Seine Hauptaufgabe wird erst mal sein, Maurice Druck zu machen.“

Alsmann hingegen spielt auf den defensiven Flügeln. „Er ist flexibel einsetzbar und wird seine Chancen auf jeden Fall bekommen – gerade nach dem Abgang von Nils Bartke.“ Der wechselt bekanntermaßen zum Holzwickeder SC, wohnt mittlerweile in Dortmund.
Bertram bezeichnet Abendroth als den offensiven Gegenpart zu Alsmann. „Er ist vorne flexibel, bringt viel Tempo und eine gute Technik mit.“ Alle drei seien Spieler mit viel Entwicklungspotenzial. „Charakterlich sind das auch Top-Jungs, die alle ihre Chancen bekommen sollen.“ Alsmann kommt sogar bereits auf 45 Westfalenliga-Minuten bei den Senioren und war, genauso wie Bertram, bei der Hallenfußball-Stadtmeisterschaft an Weihnachten dabei.