In einer starken Wechselperiode des TuS Sythen stach er noch heraus: Max Fiehe war einer von vier Neuzugängen des A-Ligisten in der Saison 2023/24. Alle neuen Spieler kamen mit Bezirksliga-Erfahrung, Fiehe kam mit der Empfehlung von 31 Ligaeinsätzen beim VfB Hüls.
Sein Start am Brinkweg lief allerdings nicht wie geplant: Sportlich lief vieles nicht optimal, zwischenzeitlich fiel Fiehe zudem länger aus, musste sogar an der Wade operiert werden.
Max Fiehe wechselt zum TuS Haltern
Was die Punkteausbeute in der Kreisliga A1 angeht, ist auch die bisherige Saison der Sythener keine erfolgreiche. Drei Punkte trennen das Team von Dennis Schulz vom Relegationsplatz, der nach aktuellem Stand am Ende der Saison sogar ein direkter Abstiegsplatz sein wird. Die Vorbereitung, die ordentliche Leistung beim 1:2 gegen Top-Team Concordia Flaesheim sowie das furiose 5:0 gegen Aufstiegsaspirant TuS Gahlen haben in diesem Jahr aber Hoffnung auf eine deutlich bessere Rückrunde gemacht.
Persönlich lief es für Max Fiehe immerhin schon seit Saisonbeginn deutlich besser: Der Sythener, dessen Bruder Jan auch seit vielen Jahren im Verein aktiv ist, stand als einziger Spieler in jedem der 18 bisherigen A-Liga-Spiele auf dem Platz – und das von der ersten bis zur letzten Minute. Macht summa summarum 1.620 Spielminuten.

Maximal 1.080 weitere, verteilt auf zwölf Partien, kommen noch hinzu. Im Sommer wird Fiehe seinen Heimatverein wieder verlassen. Der flexible Verteidiger, der beim TuS Sythen auch mal weiter vorne zum Einsatz kam, hat sich für eine neue Herausforderung in höheren Gefilden entschieden: er wechselt zum TuS Haltern am See.
„Ich freue mich sehr über die Zusage von Max“, sagt der Sportliche Leiter Tim Abendroth. „Er ist ein Halterner Junge, der über eine gute Ausbildung verfügt und bereits trotz seines jungen Alters viel Verantwortung in Sythen übernommen hat.“
Der Verteidiger passe gut in das Profil des Vereins und werde keine große Eingewöhnungszeit benötigen. „Mit seiner Dynamik und Zweikampfstärke wird er unsere Defensive weiter stärken.“
TuS Haltern testet zu Hause
Nach dem spielfreien Wochenende und vor dem wichtigen Duell mit dem Werner SC am kommenden Sonntag ist der TuS Haltern am See an diesem Donnerstag (6. März) in einem Testspiel gefordert.
Der Landesligist empfängt um 19.30 Uhr den FC 96 Recklinghausen, der in der Bezirksliga 9 aktuell an der Tabellenspitze steht. Gespielt wird auf Kunstrasen.