
© Blanka Thieme-Dietel
Trainerfrage vorerst geklärt: So geht es bei BW Lavesum weiter
Fußball: Kreisliga
René Kownatka hatte die erste Mannschaft von Lavesum nach dem Rückzug von Michael Ecker übernommen - bis zur Winterpause, war der erste Plan. Nun steht fest, wie es beim B-Ligisten weiter geht.
René Kownatka, ist bereits seit 1992 bei BW Lavesum. Mittlerweile ist er als Übungsleiter verantwortlich für die erste und zweite Mannschaft der Lavesumer und seit zehn Jahren auch für die aktuelle A-Jugend, die er seit der E-Jugend begleitet. Er übernahm zuletzt am fünften Spieltag den damals schon in der Krise steckenden B-Ligisten von Michael Ecker. Gleich sein erstes Pflichtspiel brachte die ersten drei Punkte durch einen Sieg gegen Gescher. Dann erlebte der neue Mann an der Linie einige Rückschläge.
„Ich bin kein Trainer, der bei Problemen sagt, ‚ich suche mir etwas anderes‘“, sagt Kownatka. „Ich habe in der ersten Mannschaft so viele Verletzte, jetzt fällt auch noch Nils Unger für längere Zeit mit einem Kreuzbandriss aus und auf dem Markt bekommst du zurzeit keine Spieler“, erklärt er.
„Wir haben acht Freundschaftsspiele in der Winterpause abgeschlossen mit dem Ziel, über viel Spielpraxis eine schlagfertige Mannschaft zu finden. Dazu muss sicherlich der eine oder andere in Position und Taktik umgepolt werden, wir müssen schauen, ob uns dies gelingt“, so der Trainer weiter.
Abstiegskampf mit dem einen, Aufstiegsrennen mit dem anderen Team
Über seinen zuletzt fehlenden Sohn Fabio Kownatka, der schnell zur ersten Elf gehörte, kann der Coach noch nichts Verbindliches sagen, weil das junge Lavesumer Talent demnächst erst seine Untersuchung hat und normalerweise auch noch in der A-Jugend spielt.
Da sollte man keine Wunder erwarten, denn der Sprung von der Jugend- in das Seniorenteam ist groß. Darüber hinaus ist es aber durchaus möglich, dass der eine oder andere Leistungsträger zur Rückserie wieder einsteigen kann.
Die zweite Mannschaft betreut Kownatka derweil schon seit drei Jahren. „Wir nennen uns gar nicht ‚erste und zweite Mannschaft‘, sondern teilen uns in Team A und B auf. Das B-Team steht in der Kreisliga D sehr gut da“, sagt der Lavesumer.
Es hat die meisten Tore geschossen und die wenigsten kassiert. „Alle Mannschaften der Spitzengruppe stehen in der Tabelle ganz eng zusammen. Es ist daher noch zu früh, ernsthaft über einen eventuellen Aufstieg in die C-Liga nachzudenken - da steht noch eine lange Rückrunde vor uns.“
„Ich bin im besten Verein der Welt, der für mich wie eine Familie ist“
In beiden Teams herrsche indes ein guter Zusammenhalt, es wird auch gemeinsam trainiert. „Das Niveau, in Team A zu spielen, haben auf jeden Fall drei bis vier Leute aus dem B-Team. Was im Augenblick fehlt, sind Stürmer, aber da wollen wir einiges ausprobieren. Jedenfalls bin ich froh, auf einen großen Kader zurückgreifen zu können.“
René Kownatka hat mit den Verantwortlichen von BW Lavesum bereits vereinbart, die erste Mannschaft bis zum Sommer weiter zu trainieren. Bei seinem Amtsantritt wollte er erst mal bis zum Winter planen und dann wieder gucken. Er ist überzeugt, dass er mit den Jungs den Klassenerhalt schaffen wird.
Zum Abschluss des Gesprächs kommt der zweifache Familienvater noch richtig ins Schwärmen: „Ich bin im besten Verein der Welt, der für mich gleichzeitig wie eine Familie ist. Wir werden in der Rückrunde alles versuchen, den Weg von BW Lavesum in die richtigen Bahnen zu lenken.“
Als Fotografenmeister und ehemaliger Fußballer bot sich mir an in diesem Metier weiter tätig zu sein. Seit 2016 fotografiere und schreibe ich für Lensing Media im Bereich Sport, aber auch bei Bedarf für die Lokalredaktion Haltern am See.
