Thomas Joachim (v.) kann sich über Unterstützung freuen: Der SV Bossendorf hat einen neuen Co-Trainer gefunden.

© Andreas Hofmann

Oberliga-Erfahrung für B-Ligist Bossendorf - Neuzugang ist im Kreis bestens bekannt

rnFußball: Kreisliga B

Der SV Bossendorf lässt aufhorchen. Der Vierte der Kreisliga B4 verstärkt sich mit einem erfahrenen Mann, der unter anderem in Marl und Erkenschwick gespielt hat. Er kommt aber nicht als Spieler.

Hamm-Bossendorf

, 03.01.2022, 18:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Schon im Sommer hatte der SV Bossendorf mit den Verpflichtungen von A-Liga-Stürmer Julian Wloczyk und Bezirksliga-Spieler Jan Mettler für Aufsehen gesorgt, nun legt der B-Ligist mit einem namhaften Neuzugang für die Trainerbank nach. Angefangen hatte alles in der Kreisliga C.

Dort hatte Adrian Cetera, ehemaliger Spieler von Westfalia Herne, der Spvgg. Erkenschwick, des VfB Hüls sowie des TSV Marl-Hüls, zum Spaß eine Partie für den SV Bossendorf III gespielt, erzählt Arne Feldmann, Spieler und Sportlicher Leiter des SVB.

Jetzt lesen

Auch Feldmann spielt ab und an in der dritten Bossendorfer Mannschaft, lernte Cetera da kennen. „Er ist mir dann direkt aufgefallen“, erzählt er über den Ex-Oberliga-Kicker, der auch Thomas Joachim, den Trainer der ersten SVB-Mannschaft, schon länger kennt.

Adrian Cetera unterstützt Thomas Joachim auf der Bossendorfer Trainerbank

Als Joachim dann wenig später mal keine Zeit für eine Trainingseinheit hatte, sprang der erfahrene Cetera, der schon bei Vestia Disteln und dem Sickingmühler SV als Co-Trainer tätig war, ein.

Adrian Cetera hat sich dem SV Bossendorf angeschlossen.

Adrian Cetera hat sich dem SV Bossendorf angeschlossen. © Sebastian Schneider

„Die Jungs waren total begeistert“, sagt Arne Feldmann. Cetera fordere zwar - besonders im Fitnessbereich - viel, doch das passe gut zur fitten Bossendorfer Mannschaft. „Er hatte dann richtig Spaß mit der Mannschaft. Damit und auch mit unserer Anlage und der Perspektive durch unsere A-Jugend konnten wir ihn überzeugen.“

Bedeutet: Zukünftig sitzt Adrian Cetera mit auf der Bossendorfer Trainerbank. Als Co-Trainer soll er Thomas Joachim unterstützen. „Wir haben lange um ihn gebuhlt“, erzählt Feldmann, „ich bin auch ziemlich stolz, dass es jetzt geklappt hat“. Denn auch einige andere Vereine seien an dem 40-Jährigen interessiert gewesen, beispielsweise aus dem Marler Raum.

Jetzt lesen

„Wir freuen uns total, dass er kommt und neue Impulse einbringt. Und Thomas freut sich über die Unterstützung“, so der Sportliche Leiter weiter. Zuletzt hatte Arne Feldmann selbst noch die Aufgaben des Co-Trainers interimsweise übernommen, nachdem Sebastian Göcke den Verein nach vielen Jahren, in denen er immer von Essen nach Bossendorf gependelt war, verlassen hatte.

Geht es nach den Bossendorfern, kann Adrian Cetera gerne auch lange bei ihnen bleiben. „Ich hoffe, wir können ihn lange halten“, sagt Arne Feldmann und nennt neben seiner Kompetenz und Erfahrung noch einen Grund, warum er ein Gewinn für den SVB ist: „Mit ihm haben wir jetzt auch noch jemanden, der viele Kontakte hat.“

Jetzt lesen

Das könnte zukünftig auch bei der Planung des Kaders nützlich werden. Im Winter wird sich aber wahrscheinlich nichts bei den Bossendorfern tun. Feldmann freut sich aber schon auf die Rückkehr von Luke Shane Reining und Julian Wloczyk, die beide zuletzt ausfielen. Auch Christian Froböse steige bald wieder ein und im März kommt dann auch Niklas Kemper zurück, der eine Zeitlang verhindert war.