
© Jürgen Patzke
Göcke verlässt Bossendorf nach vielen Jahren mit einem „irren Aufwand“
Fußball: Kreisliga B
Viele Jahre spielte Sebastian Göcke bei Bossendorf, ehe er Co-Trainer wurde. Nun ist Schluss, der 39-Jährige verlässt den B-Ligisten, der noch auf der Suche nach einem Nachfolger ist.
Der offizielle Trainingsauftakt bei der ersten Mannschaft des SV Bossendorf findet am 1. Juli statt. Zwar wird Thomas Joachim den Auftakt verpassen, doch der Trainer wird auch weiterhin das B-Liga-Team leiten. Dennoch gibt es Bewegung auf der Trainerbank beim SV Bossendorf.
Während Joachim bleibt und damit bereits in seine sechste Saison als Trainer der Bossendorfer geht, hat sich sein bisheriger Co-Trainer Sebastian Göcke (39) verabschiedet. „Ich wohne schon seit zehn Jahren in Essen“, erzählt Göcke, der seine komplette Karriere beim SV Bossendorf verbracht hat - erst als Spieler, dann als spielender Co-Trainer und dann nur noch als Co-Trainer.
„Qualifizierte Interessenten können sich gerne bei mir melden“
In der Vergangenheit pendelte er immer zwischen Essen und Bossendorf. „Das war natürlich ein irrer Aufwand“, sagt er. Bereits vor einigen Monaten hatte er angekündigt, sich vermutlich zurückzuziehen, die endgültige Entscheidung sei dann etwas später gefallen. „Ich habe so viel Zeit investiert“, so Göcke, „jetzt ist die Zeit gekommen, dass ich mir an den Wochenenden auch mal etwas mehr Freiräume schaffe.“
Dass er sich nun entschieden hat, den B-Ligisten zu verlassen, sei absolut verständlich, sagt Arne Feldmann, Spieler der ersten Mannschaft und Sportlicher Leiter des SVB, der nun auf der Suche nach einem geeigneten Ersatz ist. „Qualifizierte Interessenten können sich gerne bei mir melden“, sagt er.

Nach 20 Jahren beim SV Bossendorf ist für Sebastian Göcke Schluss. © Blanka Thieme-Dietel
Zukünftig wird man Sebastian Göcke erst mal auch nicht an der Seitenlinie eines anderen Vereines sehen. „Da ist nichts geplant“, sagt er. Nun gehe es darum, die Zeit, die er hat, „mit anderen Hobbys zu füllen“. Abschließend möchte sich der 39-Jährige noch mal bedanken: „Beim Verein, den Jungs und natürlich Thomas Joachim, von dem ich viel mitgenommen habe.“
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
