Top-Stürmer verlässt die Oberliga und wechselt in den Profifußball

Fußball: Oberliga

Einer der Top-Stürmer der Oberliga wird in der kommenden Spielzeit nicht mehr in der fünfthöchsten Spielklasse kicken. Der Torjäger verlässt seinen Verein und wechselt in die 3. Liga.

Westfalen

, 08.03.2021, 13:30 Uhr / Lesedauer: 1 min
In Deutschlands 3. Liga tummeln sich einige Traditionsvereine, wie Hansa Rostock und der 1. FC Kaiserslautern, die am vergangenen Wochenende aufeinandertrafen.

In Deutschlands 3. Liga tummeln sich einige Traditionsvereine, wie Hansa Rostock und der 1. FC Kaiserslautern, die am vergangenen Wochenende aufeinandertrafen. © picture alliance/dpa

Nach Stefan Oerterer, der zur Spielvereinigung Erkenschwick wechselt, verlässt im Sommer noch ein weiterer Top-Stürmer die Oberliga Westfalen. Der 26-Jährige wechselt gleich zwei Ligen nach oben und darf sich daher in wenigen Monaten als „Profifußballer“ bezeichnen. Auch gegen den TuS Haltern am See traf er in dieser Spielzeit.

Jetzt lesen

„Es war nur eine Frage der Zeit“, schreibt der RSV Meinerzhagen auf seiner Internetseite. Viele Teams hätten den Oberligisten „um unseren Top-Torjäger beneidet“. Nun verlässt er die Meinerzhagener. Ron Berlinski (26) zieht es in die 3. Liga, so der Verein weiter.

Meinerzhagen ist „natürlich unglaublich stolz“ auf Ron Berlinski

Nach Nuri Sahin wird Berlinski somit der zweite Profi des RSV Meinerzhagen sein. Sahin begann seine Karriere einst dort, ehe er eine beachtliche Laufbahn mit mehreren Meistertiteln hinlegte. Seit einiger Zeit ist er beim ambitionierten Oberliga-Siebten auch als Co-Trainer aktiv.

Ron Berlinski (l.) scheiterte mit dem RSV Meinerzhagen in der ersten DFB-Pokal-Runde dramatisch an Greuther Fürth. Im Sommer wechselt er in die 3. Liga.

Ron Berlinski (l.) scheiterte mit dem RSV Meinerzhagen in der ersten DFB-Pokal-Runde dramatisch an Greuther Fürth. Im Sommer wechselt er in die 3. Liga. © picture alliance/dpa

Für wen Ron Berlinski in Zukunft auflaufen wird, lässt der Verein derweil noch offen. „Wohin unser Goalgetter wechseln wird, wird in den nächsten Tagen bekannt gegeben, wenn die Tinte unter dem Vertrag trocken ist“, heißt es auf der Seite der Meinerzhanger, die „natürlich unglaublich stolz“ auf ihren Stürmer sind.

Jetzt lesen

Vier Tore erzielte Berlinski bislang in dieser Spielzeit, in der vorherigen Saison war er mit 13 Treffern in 20 Ligaspielen bester Torschütze der Liga. Auch gegen den TuS Haltern am See war er in der aktuellen Saison erfolgreich - das Spiel ging dennoch an die Seestädter, die sich zu Beginn der Saison dank eines Schick-Hattricks überraschend mit 4:2 gegen die favorisierten Meinerzhagener durchgesetzt hatten.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt