Mit einigen spannenden Plänen und einem neuen Konzept hatten sie vor einigen Jahren die A-Junioren übernommen, im Mai 2023 wurden sie dann Cheftrainer der ersten Mannschaft des SV Bossendorf. Nun ist Schluss für Halterns jüngstes Seniorentrainer-Duo: Nico Martinez und Benedict Kuss sind beim B-Ligisten zurückgetreten.
Wer denkt, die beiden vergangenen Niederlagen hätten damit etwas zu tun, liegt aber falsch. Denn die Entscheidung stand schon vor der Englischen Woche. Am vergangenen Dienstag (24. September) informierten der 26- und der 27-Jährige die Vereinsverantwortlichen sowie ihre Mannschaft.
Entscheidung fiel schon zu Beginn der Englischen Woche
Für den Sportlichen Leiter Thomas Joachim kam das ziemlich überraschend, wie er auf Anfrage mitteilt: „Da war ich erst mal sehr perplex.“ Die Woche wollten die beiden Übungsleiter aber noch vernünftig zu Ende bringen. Erst schlugen sie sich mit ihrem Team im Kreispokal mehr als nur achtbar gegen Westfalenligist SV Vestia Disteln und verloren nur mit 0:5, dann unterlagen sie trotz guter erster Halbzeit in der B-Liga der DJK Spvgg. Herten mit 1:4.
Wie aus dem Umfeld der Bossendorfer zu hören ist, gab es einige Unstimmigkeiten zwischen den Trainern und dem Verein. „Das kommt immer mal vor und ist normal“, sagt Thomas Joachim. „In diesen Ligen kann eben nicht alles erfüllt werden.“ Da sei man sich dann eben schon mal uneins.

Die Unstimmigkeiten waren aber jedenfalls so groß, dass Martinez und Kuss für sich entschieden, nun aufzuhören. Die beiden engagierten Trainer, die während ihres Studiums in einer WG lebten und immer gemeinsam von Münster nach Bossendorf fuhren, stehen seit Sonntagabend (29. September) nicht mehr zur Verfügung.
Wie geht es nun beim SVB weiter? Zuerst wird es eine interne Übergangslösung geben, wie Thomas Joachim erklärt. Wer genau das sein wird, steht aber noch nicht fest. Die Suche nach einer richtigen Lösung läuft natürlich auch schon, gestaltet sich aber nicht allzu leicht. „Um diese Zeit ist es schwierig, kurzfristig jemanden zu bekommen.“ Auch die Tabellensituation mache es nicht leichter.
SV Bossendorf hat nur noch vier statt sieben Punkte
Die Bossendorfer stehen mit vier Punkten auf dem 13. Platz der Kreisliga B3, haben zwei Zähler Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz. Eigentlich hatten sie aber auch schon sieben Punkte, der 4:3-Sieg gegen Schlusslicht Teutonia SuS Waltrop II wurde jedoch wegen eines aus Sicht des Kreissportgerichtes groben Schiedsrichterfehlers aberkannt; die Partie soll wiederholt werden.
„Wir stecken mitten im Abstiegskampf und haben den Anschluss ans Mittelfeld verloren“, versucht Joachim gar nicht erst, die Situation schönzureden. Wichtig sei nun, zeitnah eine Lösung für die Trainerposition zu finden. „Spätestens bis zur Winterpause.“ Er selbst ist aber keine Option, ist seit seinem Rücktritt im Mai 2023 als Sportlicher Leiter des SV Bossendorf aktiv. „Ich kann mal ein, zwei Trainings leiten, aber nicht regelmäßig und auf Dauer.“