Es geht los: Eine Woche vor dem Start des „Stadtwerke Sommer Cup“ findet erstmals auf Initiative des SV Lippramsdorf auf dessen Anlage die Halterner Stadtmeisterschaft der zweiten Mannschaften statt.
Gespielt wird – anders als bei den ersten Mannschaften – an nur zwei Tagen. Vor allem der erste hat es in sich: Die komplette Gruppenphase wird am Samstag (15. Juli) ausgespielt, am Tag darauf folgen dann die Halbfinal-Paarungen, das Spiel um Platz drei sowie das Finale.
Die Reduzierung auf zwei Tage hat zur Folge, dass am Samstag sage und schreibe zwölf Partien hintereinander auf der Lippramsdorfer Anlage an der Jahnstraße 50 stattfinden. Der Spielplan ist dabei der gleiche wie bei der Stadtmeisterschaft der ersten Mannschaften.
Die Gruppen sehen wie folgt aus:
- Gruppe A: TuS Haltern II, SV Hullern, ETuS Haltern II, SV Bossendorf II
- Gruppe B: TuS Sythen II, BW Lavesum II, Concordia Flaesheim II, SV Lippramsdorf II
Ist der A-Ligist wirklich der Favorit?
Sechs der acht Mannschaften treten in der Kreisliga C an, darunter auch die Gastgeber und die Bossendorfer, die beide vergangene Saison noch eine Spielklasse höher aufliefen, sowie der SV Hullern der mit einer Mischung aus Altherren und erster Mannschaft antreten will.
Einzig die zweiten Mannschaften des TuS Haltern am See (Kreisliga A) sowie von BW Lavesum (Kreisliga D) treten nicht in der C-Liga an. Viele Augen dürften sich auf das TuS-Team von Edin und Elvir Saracevic richten, das nach dem Rückzug aus der Bezirksliga komplett neu zusammengestellt werden musste und für das das Turnier die ersten Testspiele darstellt.

Als A-Ligist geht der TuS auf dem Papier auch erst mal als Favorit in den Wettbewerb, was die Eingespieltheit angeht, dürften andere Mannschaften dem Bezirksliga-Absteiger aber etwas voraus haben.
Ein erstes Ausrufezeichen in dieser Vorbereitung haben indes BW Lavesum II und Concordia Flaesheim II bereits gesetzt. Während letzteres Team den ambitionierten B-Liga-Aufsteiger Spvgg. Erkenschwick geschlagen hat, setzten sich die Blau-Weißen in einem Test gegen den ETuS II, zuletzt Tabellendritter der Kreisliga C2, durch und wirkten körperlich schon relativ weit für diese Phase der Sommervorbereitung.
Die Lavesumer und Flaesheimer beenden die Gruppenphase, die um 10.30 Uhr beginnt, auch. Angesetzt ist dieses Duell für 20.35 Uhr. Jede Partie ist 40 Minuten lang, im Finale werden dann 60 gespielt. Wer es bis ins Endspiel schafft, könnte also am Ende des Wochenendes 220 Minuten gespielt haben. Der Sieger erhält 90 Euro, der Zweitplatzierte 70 Euro, der Dritte 50 Euro und der Vierte 30 Euro.
Vier Euro Eintritt für Vollzahler
Gespielt wird auf dem Kunstrasen auf dem oberen Teil der Anlage. Gegrillt wird wie üblich wenige Meter weiter unten. Wenn die Gastgeber gerade nicht selbst im Einsatz sind, wird dort auch der ein oder andere Spieler der Lippramsdorfer zu finden sein. „Samstag müssen auch einige Spieler grillen“, verrät Christian Brink, Fußball-Abteilungsleiter des LSV und Spieler der zweiten Mannschaft, der selbst ebenfalls am Grill eingeplant ist.
Der Eintritt kostet an beiden Tagen derweil vier Euro für Vollzahler, sowohl für Männer als auch Frauen, und zwei Euro für Kinder, Studenten, Rentner, Menschen mit Behinderung und Mitglieder des SV Lippramsdorf. Auch für Getränke ist ausreichend gesorgt und Parkmöglichkeiten gibt es ohnehin genug direkt an der Anlage. Alles ist also angerichtet für ein zweitägiges Fußballfest.
Der Spielplan der Stadtmeisterschaft der zweiten Mannschaften 2023
Gruppenphase (Samstag, 15. Juli)
- TuS Haltern II - SV Hullern 10.30 Uhr
- TuS Sythen II - BW Lavesum II 11.25 Uhr
- ETuS Haltern II - SV Bossendorf II 12.20 Uhr
- Concordia Flaesheim II - SV Lippramsdorf II 13.15 Uhr
- TuS Haltern II - ETuS Haltern II 14.10 Uhr
- TuS Sythen II - Concordia Flaesheim II 15.05 Uhr
- SV Hullern - SV Bossendorf II 16 Uhr
- BW Lavesum II - SV Lippramsdorf II 16.55 Uhr
- SV Bossendorf II - TuS Haltern II 17.50 Uhr
- SV Lippramsdorf II - TuS Sythen II 18.45 Uhr
- ETuS Haltern II - SV Hullern 19.40 Uhr
- Concordia Flaesheim II - BW Lavesum 20.35 Uhr
Finalrunde (Sonntag, 16. Juli)
- 1. Gruppe A - 2. Gruppe B 12 Uhr
- 2. Gruppe A - 1. Gruppe B 13 Uhr
- Spiel um Platz drei 14 Uhr
- Finale 15 Uhr
- Am ersten Tag der Stadtmeisterschaft der zweiten Mannschaften wird es auf unserer Internetseite einen Ticker mit allen Paarungen und Ergebnissen geben, der regelmäßig aktualisiert wird.
- Am zweiten Tag übertragen wir dann alle Spiele live mit Kommentar.
- Den Ticker und den Stream finden Sie am Wochenende hier.
Halterner Stadtmeisterschaft 2023: Alle Spiele und Ergebnisse auf einen Blick
„Die Jungs haben Bock“: Reaktionen zur Idee einer weiteren Halterner Stadtmeisterschaft
„Dann gehen die Jungs stiften“: Fabian Schulte-Althoff und der Flaesheimer „Kindergarten“