Besser hätte der Start nicht laufen können: Im ersten Testspiel der Sommervorbereitung hat BW Lavesum II als D-Ligist den C-Ligisten ETuS Haltern II mit 3:1 geschlagen. Alle drei Tore beim Derby-Sieg erzielte Jens Hülsdünker in der zweiten Halbzeit, nachdem Gerrit Wehrmann den ETuS zuvor in Führung gebracht hatte.
Nicht nur für die Spieler der Lavesumer war es ein guter Auftakt, sondern auch für das neue Trainer-Duo. BW-Urgestein Tobias Bußkönning hat die Mannschaft nach einem Jahr wieder abgegeben, für ihn haben Mike Westrup und Ludwig Pachtmann übernommen.
„Wir wollten einen neuen Impuls setzen und Tobias ist auch zeitlich sehr eingebunden aufgrund seiner Arbeit“, sagt Fußball-Abteilungsleiter Ralf Wollinski.
Ludwig Pachtmann und Mike Westrup als Trainer-Duo
Die Neuen sind ebenfalls alles andere als unbekannt im Verein: Seit fast 20 Jahren spielt Mike Westrup für den Kreisligisten, seit einigen Jahren nur noch in der zweiten Mannschaft. Mittlerweile ist der Lavesumer mit dem Spitznamen „Fliese“ 45 Jahre alt und geht laut Wollinski voraussichtlich in seine letzte Saison. Für Ludwig Pachtmann war die vergangene hingegen bereits die letzte.
Nach seinem zweiten Kreuzbandriss hatte der 25-jährige Offensivspieler, der in der Hinrunde noch vier Tore erzielte und damit bis zum Saisonende einer der Top-Torjäger seines Teams blieb, einen Schlussstrich gezogen.

Der erste Eindruck sei sehr gut, so Ralf Wollinski: „Da haben wir zwei gute Leute.“ Das Trainer-Duo kann auf einen fast unveränderten Kader zugreifen. Zwei Abgänge – Jonas Gerding und Kim-Oliver Schlüter haben sich dem SV Lippramsdorf II angeschlossen – sind die einzigen vermeldeten Wechsel.
Ein Jahr müssen die Blau-Weißen quasi noch überbrücken, sagt der Fußball-Abteilungsleiter. „Wir wollen ein wenig weg von externen Neuzugängen und vor allem auf die eigene Jugend setzen“, erklärt er. Im kommenden Sommer kommen aller Voraussicht nach zahlreiche Spieler von den A-Junioren hoch. „Dann kommen die fetten Jahre“, sagt er mit einem Lachen.
Lavesum II als Neuner-Mannschaft angemeldet
In den kommenden Jahren wird es also noch mehr als zuletzt schon „Jugend forscht“ bei den Lavesumern heißen, diese Saison aber eben noch nicht. Vorsorglich haben die Verantwortlichen ihre zweite Mannschaft als Neuner-Team angemeldet. Bedeutet: Sie können in der Liga auch neun gegen neun spielen. „Wir sehen aber zu, dass wir immer mit mehr antreten können“, sagt Ralf Wollinski.

Durch die Anmeldung als Neuner-Mannschaft „sind wir aber auf der sicheren Seite“. Ob mit elf oder neun Spielern, das könne von Partie zu Partie entschieden werden. „Da müssen sich dann unsere Trainer mit denen der Gegner vorher austauschen und die informieren.“ Wie häufig BW Lavesum II am Ende nur mit neun Spielern antritt, wird sich zeigen. Zukünftig tritt das Team jedenfalls in der Kreisliga D3 an, zuvor war es noch die D4. Diese gibt es nach einigen Mannschaftsabmeldungen im Fußballkreis Ahaus-Coesfeld aber nicht mehr.
Flaesheim II gegen Spvgg. Erkenschwick II vorzeitig beendet: Neuzugang trifft früh zum Sieg
Jetzt ist es amtlich: Zwei Teams aus dem Fußballkreis RE wollen freitags statt sonntags spielen
„Da mache ich mir keine Sorgen“: Flaesheims gefühlter Neuzugang will wieder angreifen