
Zuletzt wurde der Kunstrasen auf der Anlage des TuS Sythen erneuert. Die nächste Kunstrasenerneuerung ist bereits geplant. © Blanka Thieme-Dietel
Stadt Haltern bestätigt: Nächster Verein soll neuen Kunstrasen bekommen - und mehr
Nächste Erneuerung
Nach dem TuS Sythen bekommt der nächste Halterner Verein einen neuen Kunstrasen. Es ist aber sogar noch mehr geplant. Der Förderantrag ist allerdings noch nicht bewilligt.
Für über 400.000 Euro, wovon ein Großteil vom Land NRW gezahlt wurde, hat der TuS Sythen einen neuen Kunstrasen auf seiner Anlage bekommen. Erst seit einigen Wochen kann dort wieder regulär trainiert und gespielt werden. Nun bestätigt die Stadt Haltern auf Nachfrage, dass die nächste Kunstrasenerneuerung geplant ist - die Pläne enden da aber noch nicht.
„Wir haben einen Förderantrag bei der Bezirksregierung gestellt“, sagt Sophie Hoffmeier, Pressesprecherin der Stadt. Erneuert werden soll der Kunstrasen an der Marler Straße in Bossendorf. Das Projekt war zuletzt auch bereits Thema auf der Jahreshauptversammlung des Stadtsportverbandes.
SV Bossendorf soll auch eine zusätzliche Trainingsfläche bekommen
Eine Zusage für die Förderung liegt bislang aber noch nicht vor. „Wenn es klappt, würden wir eine Förderung von 65 Prozent erhalten und können in die detaillierte Planung gehen“, erklärt sie weiter. Dann würden die Ausschreibung und die Auftragsvergabe folgen.
Der Bossendorfer Kunstrasen, so die Pressesprecherin, muss erneuert werden, „da er mittlerweile zunehmend verschlissen ist“. Zwölf Jahre ist er alt, wurde 2010 verlegt. Doch nicht nur das künstliche Grün soll erneuert werden. „Neben der Erneuerung ist geplant, eine zusätzliche Trainingsfläche entstehen zu lassen.“
Die voraussichtlichen Kosten des Bauprojekts belaufen sich auf 338.000 Euro. Sollte der Förderantrag über 65 Prozent von der Bezirksregierung bewilligt werden, würde das bedeuten, dass die Stadt 118.300 Euro selbst zahlen müsste.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
