
So war es beim Kohle-und-Stahl-Cup der Spvgg. Erkenschwick Juli: Enes Schick täuscht einen Schuss an, Halterns Lennard Rademacher macht ein langes Bein. © Kevin Michaelis
Erkenschwick vs. Haltern: Gäste-Trainer kommt mit dem Rad und kündet „etwas Verrücktes“ an
Fußball: Westfalenliga 1
Um 15.15 Uhr beginnt am Sonntag, 14. August, für die Spvgg. Erkenschwick und TuS Haltern die Westfalenliga-Saison. Gäste-Trainer Timo Ostdorf hat ein Heimspiel, das ihm aber nicht zur rechten Zeit kommt.
„Ossi“ hat es vernommen: Während der TuS Haltern am vergangenen Sonntag beim B-Ligisten TuS Henrichenburg einen schlappen 4:1-Sieg feierte, brannte die Spvgg. Erkenschwick mit einem 7:2 im Westfalenpokal über Grün-Weiß Nottuln ein Feuerwerk ab. „Das war mal eine Ansage“, kommentiert Ostdorf den Erkenschwicker Sieg.
Halterns Trainer wird an diesem Sonntag mit dem Fahrrad zum Stimberg-Stadion fahren. „Heutzutage müssen wir ja alle Energie sparen“, scherzt der in Oer-Erkenschwick heimische Übungsleiter. Viel Energie wird sein Team auf dem Spielfeld brauchen, doch längst nicht alle Akkus sind geladen. Mit Lukas Große-Puppendahl (Muskelfaserriss) und Lennard Rademacher (muskuläre Probleme) fällt die etatmäßige Innenverteidigung aus, Maurice Kühn plagt das Knie, Peter Elbers „droht“ der Dienst bei der Polizei, auch Marcio de Oliveira Costa fehlt. „Wenn von 21 Spielern fünf fehlen, wird das schon eng“, so Ostdorf.
Erkenschwicks Trainer Magnus Niemöller (kommt aus Waltrop wie gewohnt mit dem Auto) hingegen meldet: „20 Feldspieler stehen zur Verfügung.“ Bis auf Nico Pulver, der immer noch nicht fit ist, hat der Coach sein Personal komplett, für das er vorab ein großes Lob parat hat: „Der Spannungsbogen im Training hat sich aufgebaut, man spürt: Jeder Spieler will im Training liefern.“ Was ihm als Trainer die Auswahl für Sonntag kaum leichter machen dürfte.
„Erkenschwick hat gezeigt, wo der Hase langläuft“
Womit die Fronten vor Anpfiff personell wie formell geklärt sind. „Erkenschwick hat im Pokal gezeigt, wo der Hase langläuft“, sagt Timo Ostdorf. Für ihn und den TuS wäre ein Punkt schon ein Bonus zum Start in eine Saison, in der nur der Klassenerhalt zählt. Aber wie soll der geholt werden? Mit der alten Riegeltaktik „elf Mann hinten drin und vorne hilft der liebe Gott“? Möglicherweise. Ostdorf: „Wir brauchen einen Plan, das ist klar. Viele Möglichkeiten haben wir nicht, daher bleibt uns nur die eine Möglichkeit: Wir werden irgendwas Verrücktes machen.“
Auf das ist Magnus Niemöller sicher eingestellt, und doch schaut Erkenschwicks Trainer nur auf sein Team, wie er versichert: „Das Pokalspiel hat doch auch gezeigt, dass es viel zu optimieren gibt bei uns - defensiv wie auch offensiv“, sagt er fünf Tage nach dem 7:2. Auch wenn jeder einen klaren Erkenschwicker Erfolg erwartet, ist für den Übungsleiter alles auch Kopfsache: „Ein Spiel, in das man unter 100 Prozent reingeht, ist verschenkte Zeit.“ Ganz egal, wie der Gegner heißt.
Anstoß am Stimberg um 15.15 Uhr
Anstoß im Stimberg-Stadion ist am Sonntag, 14. August 2022, um 15.15 Uhr.
Sport ist Mord? Vielleicht. Garantiert ist Sport gesellig, spannend und spaßig - und damit berichtenswert. Wenn nicht gerade die Halbzeitwurst mit Senf lockt, geht’s vorzugsweise in Laufschuhen an die eigenen überzähligen Kalorien. Mal mit mehr, mal mit weniger Erfolg - wie der Sport eben so ist.
