
© RVR
Sportanlagen dürfen öffnen: Wie reagiert die Stadt Haltern auf die Lockerungen?
Coronavirus
Aufgrund einer Lockerung der Coronaschutzverordnung dürfen Sportanlagen wieder geöffnet werden. Wir haben bei der Stadt Haltern nachgefragt, ob das auch in der Seestadt der Fall sein wird.
Seit einigen Tagen dürfen Sportanlagen unter freiem Himmel wieder geöffnet werden. Eine Lockerung der Coronaschutzverordnung macht es möglich. Auf den Halterner Sportplätzen könnte nun zum Beispiel wieder zu zweit gespielt werden. Doch werden die Anlagen in der Seestadt überhaupt wieder geöffnet?
Grundsätzlich, so die Coronaschutzverordnung, ist der Freizeit- und Amateursportbetrieb auf öffentlichen und privaten Sportanlagen weiterhin untersagt. Doch es gibt nun auch einige Ausnahmen.
„Der Sport allein, zu zweit oder ausschließlich mit Personen eines Hausstandes auf Sportanlagen unter freiem Himmel einschließlich der sportlichen Ausbildung im Einzelunterricht“ ist wieder erlaubt. Nebenräume wie Duschen dürfen aber weiterhin nicht genutzt werden.
Trainer dürfen nicht mehrere Spieler hintereinander trainieren
„Wir überlassen das den Vereinen“, sagt Stadtsprecher Georg Bockey auf Nachfrage der Halterner Zeitung über die Öffnung der Sportanlagen. Die Stadt empfiehlt den Vereinen aber, das Thema vorsichtig anzugehen.
Wichtig ist, alle Regeln zu beachten. Zwar darf nun wieder zu zweit trainiert werden, aber eben wirklich nur mit einer festen Person, erklärt Bockey. „Ein Trainer kann also nicht um 16 Uhr den ersten und um 17 Uhr dann den nächsten Spieler trainieren“, so der Stadtsprecher.
In der Vergangenheit habe es auch schon mal Hinweise gegeben, dass mehrere Personen auf engem Raum spielten, verrät er. Solchen Hinweisen gehe die Stadt dann natürlich nach. Ob das auf einer der Sportanlagen der Vereine oder einem Bolzplatz der Fall war, sagt er nicht.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
