Robert Danko (r.) hat sich dem ETuS Haltern um Trainer Phillip Oligmüller angeschlossen.

Robert Danko (r.) hat sich dem ETuS Haltern um Trainer Phillip Oligmüller angeschlossen. © ETuS Haltern

Von Marl nach Haltern: Robert Danko will sich A-Liga-Stammplatz erkämpfen

rnFußball: Kreisliga A

Robert Danko (22) schließt sich dem ETuS Haltern an, nachdem er mit dem Sickingmühler SV zuletzt den B-Liga-Klassenerhalt feierte. Für die kommende A-Liga-Saison hat der Marler klare Ziele.

Haltern

, 16.07.2022, 16:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Ende Juni präsentierte der ETuS Haltern Robert Danko als Neuzugang für das A-Liga-Team. Der 22-Jährige, welcher in seiner Jugend für den TSV Marl-Hüls spielte, wechselt aus der Kreisliga B vom Sickingmühler SV nach Haltern. Wieso wechselt er nach so vielen Jahren in Marl ?

„Ich habe einen Freund aus der Schulzeit, mit dem ich das Abitur gemacht habe, der immer positiv über die Mannschaft gesprochen hat“, berichtet Danko. „Er hat davon geschwärmt, wie gut der Zusammenhalt und das Trainerteam ist.“

Jetzt lesen

Ein weiterer Grund für den ETuS Haltern: „Ich ziehe bald nach Münster und da ist Haltern gut mit dem Zug zu erreichen“, erklärt der 22-Jährige, der aktuell Jura studiert und dabei ist, sein Staatsexamen zu machen.

Robert Danko: „Ich bin einer, der immer hoch und runter rennt“

Im August sind die letzten Klausuren geschrieben. Dann möchte er sich voll und ganz auf den ETuS konzentrieren. Sein Staatsexamen ist derweil auch der Grund, warum der Wechsel erst jetzt vollzogen wurde, obwohl Danko bereits im letzten Winter ein Probetraining in Haltern absolviert hatte.

„Ich habe erst überlegt, mich in der Rückrunde beim ETuS fit zu halten, weil ich für Spiele eigentlich keine Zeit hatte“, erzählt er. „Aber der Sickingmühler SV benötigte Hilfe und sie haben mich überzeugt, noch für die Rückrunde zu bleiben.“ Und dies war für beide die richtige Entscheidung: Der Verein hielt am Ende die Klasse und Robert Danko absolvierte, wenn er Zeit hatte, noch ein paar Spiele.

Jetzt lesen

Der Defensivspieler, der in den letzten Jahren oft im defensiven Mittelfeld eingesetzt wurde, sieht seine Zukunft auf der Position des Außenverteidigers. „Ich sehe mich als Allrounder. Ich würde sagen, ich bin recht laufstark als Außenverteidiger. Ich bin einer, der immer hoch und runter rennt“, erklärt er.

Trotzdem bleibt er selbstkritisch: „Ich kann auf jeden Fall noch an meinem Kopfballspiel arbeiten und an meiner Koordination bei langen Bällen“, gibt er zu.

„Ich werde auf jeden Fall etwas Zeit brauchen“

Die kommende Saison in der Kreisliga A sieht Robert Danko indes als Herausforderung. Nachdem er beim Trainingsauftakt des ETuS Haltern nicht dabei sein konnte, hatte er in den folgenden Trainingseinheiten die Möglichkeit, erste Erfahrungen beim ETuS zu sammeln.

„Es ist auf jeden Fall etwas ganz anderes als in der Kreisliga B, das habe ich recht schnell beim Training gemerkt“, sagt er. „Ich werde auf jeden Fall etwas Zeit brauchen, mich daran zu gewöhnen, aber ich bin da recht optimistisch.“

Jetzt lesen

Auf die Herausforderung beim A-Ligisten freut sich der 22-Jährige. „Ich habe auf jeden Fall Bock auf die neue Saison. Wir wollen im oberen Drittel landen und ich will mir definitiv im Laufe der Saison einen Stammplatz erkämpfen“, berichtet er.