Können sich auf einen weiteren jungen Teamkollegen freuen: Die Spieler des ETuS Haltern.

Können sich auf einen weiteren jungen Teamkollegen freuen: Die Spieler des ETuS Haltern. © Manfred Rimkus (Archiv)

Neuzugang Nummer sechs des ETuS Haltern kommt von einem Marler B-Ligisten

rnFußball: Kreisliga A

Wenige Wochen vor dem Vorbereitungsstart präsentiert der ETuS Haltern die nächste Verstärkung für die kommende A-Liga-Saison. In der Jugend spielte der Neue jahrelang beim TSV Marl-Hüls.

Haltern

, 26.06.2022, 05:00 Uhr / Lesedauer: 1 min

Der Kader von A-Ligist ETuS Haltern füllt sich weiter: Als sechste Verstärkung für die kommende Saison vermelden die Halterner einen weiteren jungen Spieler. Ausgebildet wurde er beim TSV Marl-Hüls. Seine bisherige Seniorenzeit verbrachte er aber bei einem anderen Marler Verein.

Vom Sickingmühler SV wechselt Robert Danko an die Conzeallee in Haltern. Der 22-Jährige schließt sich dem von Phillip Oligmüller und Thomas Linden trainierten Team an und wird zukünftig in der Kreisliga A spielen.

ETuS-Neuzugang Robert Danko kann mehrere Positionen bekleiden

Schon im Winter des vergangenen Jahres absolvierte er ein Probetraining beim ETuS Haltern. „Er wollte die Saison aber in Sickingmühle zu Ende spielen, weil er ein Staatsexamen in Jura absolviert“, so Marco Jünemann, Sportlicher Leiter der Seestädter.

Wird zukünftig beim ETuS Haltern unter Trainer Phillip Oligmüller (l.) spielen: Robert Danko, der vom Sickingmühler SV kommt.

Wird zukünftig beim ETuS Haltern unter Trainer Phillip Oligmüller (l.) spielen: Robert Danko (r.), der vom Sickingmühler SV kommt. © ETuS Haltern

Der laufstarke Allrounder fühlt sich auf dem Platz als offensiver Außenverteidiger am wohlsten, kann aber auch im defensiven Mittelfeld als klassischer „Sechser“ agieren. Wo genau er zukünftig beim ETuS spielen wird, wird sich mit der Zeit zeigen.

Erst mal geht es für Robert Danko aber noch in die heiße Phase seines Staatsexamens. Im August wird er mit allen Klausuren fertig sein. „Dann möchte er sich wieder voll auf den Fußball und den ETuS konzentrieren“, sagt Marco Jünemann. „Wir hoffen, dass wir noch viel Spaß mit ihm haben werden.“

Jetzt lesen