
Pascal Klöpper wechselt vom SuS Olfen zum ETuS Haltern. © Nico Ebmeier (Archiv)
Von Olfen nach Haltern: Klöpper hat „Bock auf eine komplett neue Herausforderung“
Fußball
Nach zwei Jahren Pause war Pascal Klöpper für einige Monate zum SuS Olfen gewechselt. Zukünftig spielt er für den ETuS Haltern und freut sich bereits auf einen spannenden Torwart-Dreikampf.
Gemeinsam mit Leon Westrup verlässt Pascal Klöpper Fußball-Bezirksliga-Absteiger SuS Olfen und wechselt zum ETuS Haltern in die Kreisliga A. Der Keeper war erst einige Monate vor dem Saisonende zum SuS gewechselt, hatte davor zwei Jahre pausiert. Dass er wieder regelmäßig auf dem Platz steht, tut ihm gut, sagt der 25-Jährige.
„Anfangs hatte ich wegen meines Studiums pausiert, später hatte ich dann mit der Arbeit viel zu tun, war auch eine Zeit lang selbstständig“, erzählt der Torhüter. „Da hatte ich absolut keine Zeit und auch nicht den Kopf für Fußball.“ Das hat sich mittlerweile wieder geändert.
Beim SuS Olfen war er zuletzt einige Monate dabei. Die Initiative ging dabei von seinem guten Freund Leon Westrup aus. „Wir sind schon sehr lange befreundet“, sagt Klöpper. Gibt es die beiden nun also nur noch im Doppelpack? „In der letzten Zeit ja“, sagt er und lacht.
Auch wenn er nicht spielt, will Pascal Klöpper beim ETuS helfen
Westrup ist mit Sicherheit ein Faktor gewesen, maßgebend waren aber andere Dinge für seine Entscheidung, nach Haltern zu wechseln. Zum einen seien die Gespräche mit den Verantwortlichen des ETuS sehr gut gewesen. „Und ich habe natürlich Bock auf eine komplett neue Herausforderung.“
Die wird es bei den Halternern auf jeden Fall geben. Zuletzt hatten sich auf der Torwartposition immer Frank Böcker und Sebastian Arentz abgewechselt. „Das sind beides keine zweiten Torhüter“, hatte Trainer Phillip Oligmüller vor einiger Zeit mal gesagt.
„Konkurrenzkampf belebt das Geschäft“, sagt Pascal Klöpper. „Der Dreikampf wird mit Sicherheit spannend.“ Natürlich wolle er so viel wie möglich spielen. Das war bei seinen bisherigen Stationen, er spielte auch schon bei GS Cappenberg und PSV Bork, nicht immer der Fall. „Ich bin aber ein Typ, der auch von der Bank versucht, zu helfen“, erklärt er.
Pascal Klöpper: „Im oberen Tabellendrittel zu landen, wäre cool“
„Der Mannschaft weiterhelfen - das ist das, was für mich zählt.“ Auch wenn er selbst erst 25 Jahre alt ist, sieht er sich schon als einer der erfahreneren Spieler im Kader seines neuen Teams. Mit Recht. Auch in diesem Sommer hat sich der ETuS wieder fast ausschließlich mit Unter- oder Anfang-Zwanzigjährigen verstärkt.
„Ich denke, ich kann vor allem den jungen Spielern mit meiner Erfahrung aus meinen bisherigen Vereinen und verschiedenen Situationen weiterhelfen“, sagt Klöpper, der als eigenes Ziel zuallererst ausgibt, fit zu bleiben und dann, natürlich möglichst viel zu spielen. Mit dem ETuS Haltern möchte er das Maximale herausholen.
„Im oberen Tabellendrittel zu landen, wäre cool“, so der Torhüter. „Ich habe das damals bei Bork miterlebt, als wir lange oben mitgespielt haben. Und auch mit Cappenberg waren wir relativ weit oben. Da herrscht dann einfach noch mal ein anderer Spirit in der Mannschaft.“
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
