
© Privat
Regionalligist interessiert sich für TuS-Spieler - „Er hat noch Vertrag bei uns“
Fußball: Oberliga
Nach Verkündung des Bilbao-Konzepts haben einige Spieler den TuS verlassen. Einer, den die Halterner gerne behalten würden, hat nun das Interesse eines Regionalligisten auf sich gezogen.
Als der TuS Haltern am See sein Bilbao-Konzept vorstellte, war sofort klar, dass es Abgänge bei den Seestädtern geben wird. Denn mit dem neuen Konzept haben sich die Halterner dazu verpflichtet, vor allem auf eigene Talente sowie gebürtige oder zugezogene Halterner zu setzen. Es folgten schon lange vor dem Rückzug in die Oberliga einige namhafte Abgänge. Demgegenüber stehen viele Zugänge aus der eigenen Jugend und mit Max Michalak (Preußen Münster) und Nico Pulver (Westfalia Herne) nur zwei externe Neuverpflichtung sowie die Rückkehr von Nils Eisen. Ein weiterer Spieler könnte die Halterner noch verlassen - zumindest wenn es nach einem Regionalligisten geht.
Halterns Sechser ist „qualitativ und menschlich überragend“
Wenn Tim Kallenbach über den Sommer hinaus beim TuS bleibt, würde er in seine dritte Saison für die Halterner gehen. Seit er 2018 vom FC Schalke II kam, stand er in insgesamt 43 Pflichtspielen auf dem Feld. In der vergangenen Regionalliga-Saison gehörte er zu den Stammspielern im damals noch von Magnus Niemöller trainierten Team. Für großes Aufsehen sorgte der defensive Mittelfeldspieler, als er am 6. Spieltag gegen den VfB Homberg mit einem Doppelpack in der 80. und 85. Minute eine spektakuläre Aufholjagd krönte und den TuS zum 4:3-Auswärtssieg schoss.
Kallenbach wird im Oktober 26 Jahre alt, hat sein bestes Fußballeralter also noch vor sich. Das sieht auch Sascha Kopschina, Leiter Gesamtstrategie Sport des TuS Haltern, so. Zudem sei der Mittelfeldspieler „qualitativ und menschlich überragend“ und passe super in die Mannschaft. Dass solche Spieler begehrt sind, weiß auch er. So überrascht es ihn auch nicht, dass Joachim Krug, der Sportliche Leiter des Regionalliga-Aufsteigers RW Ahlen zuletzt offen darüber sprach, dass er gerne Kallenbach verpflichten würde.

RW Ahlen möchte Tim Kallenbach (l.) zurückholen. © Holger Lindner
„Ihn hätte ich auch ganz gerne wieder“, sagte er angesprochen auf die vielen ehemaligen Spieler des TuS Haltern, die in Ahlen spielen. Zuletzt wechselten Arda Nebi und Romario Wiesweg zum ehemaligen Zweitligisten. Folgt als nächstes also Tim Kallenbach? „Er hat noch Vertrag bei uns“, sagt Sascha Kopschina. Vom Interesse Ahlens wusste er bereits. Auch einige andere Vereine hätten lose ihr Interesse bekundet. Gespräche über einen Wechsel habe es aber nicht gegeben.
In der kommenden Spielzeit wird der 25-Jährige, der schon von 2016 bis 2017 für Ahlen spielte, den Halternern aber auch bei einem Verbleib nicht immer zur Verfügung stehen. Aus beruflichen Gründen müsse er nun etwas kürzer treten, erklärt Kopschina. Das hatte Kallenbach den Verantwortlichen des TuS frühzeitig mitgeteilt. Ein Problem sei das nicht. Denn das Bilbao-Konzept bedeute nicht nur, dass der Verein wieder mehr auf einheimische Spieler setzen will, sondern auch, dass gemeinsam ein Weg gefunden werden soll, Arbeit, Ausbildung oder Studium bestmöglich mit dem Fußball in Einklang zu bringen.
Erst als Praktikant, dann als freier Mitarbeiter und nach dem Volontariat seit 2021 als Redakteur für Lensing Media im Einsatz. Am liebsten im Lokalsport unterwegs - denn abseits der reinen Ergebnisse hat jedes Spiel und jeder Sportler eine spannende Geschichte zu erzählen.
