
© Holger Lindner
Der Spieltagskommentar: 4:3 für den TuS - das war Werbung für den Regionalliga-Fußball
Fußball: Regionalliga
Das Spiel des TuS Haltern gegen Homberg hatte so ziemlich alles zu bieten, was ein Fußballfan in den 90 Minuten sehen möchte. Ein guter Tag für den Regionalliga-Fußball. Ein Kommentar.
Sieben Tore, ein verschossener Elfmeter, ein verwandelter Elfmeter, Treffer aus dem Spiel und nach einer Standardsituation, zwei Führungswechsel - viel mehr kann ein Fußballspiel innerhalb von 90 Minuten einem Zuschauer eigentlich nicht bieten.
Die 1000 Zuschauer am Samstag in Duisburg kamen also wirklich auf ihre Kosten. Bei über 30 Grad Celsius schenkten sich die beiden Aufsteiger nichts. In diesem Fall mit dem besseren Ende für den TuS Haltern.
Erneut ein später Treffer für den TuS
Wie bereits gegen den BVB II im Heimspiel (2:2) erzielte der Aufsteiger aus Haltern erneut einen späten Treffer. Diesmal reichte das Tor von Kallenbach sogar für den nächsten Sieg. Die Mentalität der Halterner stimmt aktuell.
Mit zehn Punkten aus sechs Spielen belegt das Team von Niemöller damit zumindest vorerst den fünften Platz in der Regionalliga West. Eine Zwischenbilanz, mit der wohl nicht jeder gerechnet hätte.
Lange Zeit zum Durchatmen bleibt den Halternern aber nicht: Am Dienstagabend wartet der Wuppertaler SV und damit das erste Heimspiel der Halterner in der Herner Mondpalast-Arena. Es dürfen wohl alle gespannt sein, was diese Regionalliga-Saison für den TuS noch zu bieten hat. Die SG Wattenscheid hat derweil einen Insolvenzantrag gestellt.